Autor Nachricht
gajamu
BeitragVerfasst am: 10. Jul 2009 18:56    Titel:

nja vil n bissle spaet aber die stromwage dient dazu, die lorentzkraft zu veranschaulichen, sowie der quantitativen messung desselbigen.
zudem kann man damit das "ohmsche gesetz" fuer den magnetischen fluss und magnetischer "spannung" ueberprueft werden.

eine genaue versuchs an leitung fidet man hier: http://ap.physik.uni-konstanz.de/Anleitungen.html
da dann bei 2tem semester guggen ganz unten....

ne auswertung, sprich versuch protokll kann man von mir haben, einfach mal melden, falls bedarf besteht

greetz gajamu
bitte
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2009 14:02    Titel:

Sorry, dass ich das jetzt wieder aufwiegele.
Aber wird nicht irgendwie die Leiterschaukel durch die Lorentzkraft abgelenkt und dann auf einen Seitenarm (?) eine Kraft ausgeübt, die man misst. Und, öh, naja, dann hätte man die Lorentzkraft gemessen und kann dann anhand der Formel
Code:
B = F / (I*l)

B ausrechnen, oder?

Ich war an dem Tag nämlich leider auch nicht da -.-
schnudl
BeitragVerfasst am: 28. Nov 2005 09:56    Titel:

Dieter5858 hat Folgendes geschrieben:
Hört sich ja schon ganz gut an Neko.
Aber ich glaube das wichtigste fehlt noch.

Wen ich mal Stromwaage wörtlich nehme
(Hab den Ausdruck noch nie gehört), würd ich
sagen das ist ein Gerät zur bestimmung des Gewichtes eines Elektrons.
So ein Gerät gibts und es funktioniert nach dem
Prinzip das Neko eben beschrieben hat.
Ein Elektron wird durch ein Magnetfeld geschickt dadurch
wird das Elektron "aus der Bahn gebracht" diese Verschiebung
des Kurses ist ein Mas für das Gewicht.
"Ist das Elektron schwer" braucht man mehr Energie
um es abzulenken ist es leichter braucht man weniger.

Wenn das etwa hinkommt mit den Aufzeichnungen die du vor dir hast...
Oder hast noch Fragen dazu?


Ich denke das geht in die falsche Richtung.
Die Stromwaage dient zur Messung von Strömen auf Basis der Anziehung zweier stromdurchflossener Leiter. Sicher NICHT zur Bestimmung der Masse des Elektrons. Die Ablenkung eines Elektrons im Magnetfeld erfordert keine Energie und lässt ausserdem nur die Bestimmung von m/e zu.
Pimann
BeitragVerfasst am: 27. Nov 2005 23:15    Titel:

oha B is bei jedem magneten für sich konstant !
die stromwaage misst die lorentzkraft

das verhältniss ergibt sich folgendermaßen F ~ I*s
also ist F/(I*s)= const ...

so definiert man die magnetische Feldstärke oder auch Flussdichte B
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2005 16:14    Titel:

Hört sich ja schon ganz gut an Neko.
Aber ich glaube das wichtigste fehlt noch.

Wen ich mal Stromwaage wörtlich nehme
(Hab den Ausdruck noch nie gehört), würd ich
sagen das ist ein Gerät zur bestimmung des Gewichtes eines Elektrons.
So ein Gerät gibts und es funktioniert nach dem
Prinzip das Neko eben beschrieben hat.
Ein Elektron wird durch ein Magnetfeld geschickt dadurch
wird das Elektron "aus der Bahn gebracht" diese Verschiebung
des Kurses ist ein Mas für das Gewicht.
"Ist das Elektron schwer" braucht man mehr Energie
um es abzulenken ist es leichter braucht man weniger.

Wenn das etwa hinkommt mit den Aufzeichnungen die du vor dir hast...
Oder hast noch Fragen dazu?
Neko
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2005 21:53    Titel:

Nimm einen Leiter der Länge l, durch den der Strom I fließt. Jetzt noch einen (z.b.) Hufeisenmagneten so aufstellen, dass der Leiter zwischen den beiden Enden des Hufeisenmagneten liegt. Dann ist F die Kraft, die auf jede Ladung im Leiter wirkt, und B die magnetische Flussdichte des Magneten. Je größer B, desto größer F
smoergastarta!
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2005 21:31    Titel: Stromwaage

hallihallo!!!

hab durch nen austausch ziemlich viel physik verpasst, hab mir auch die aufzeichnungen besorgt. demzufolge haben meine leute in der zeit mithilfe iener sogenannten stromwaage eine für das magnetfeld feldbestimmende größe gesucht, ( die sie dann auch gefunden haben :-) B= F/(I*l) ) .
ich habe aber leider keine ahnung, was diese ominöse stromwaage sein soll und kann das auch aus den aufzeichnungen nicht entnehmen, da keine versuchsbeschreibung vorliegt...
kann mir da vielleicth jemand auf die sprünge helfen???

thanks,
smoergastarta

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group