Autor Nachricht
Moorhuhn
BeitragVerfasst am: 03. Jun 2013 21:06    Titel:

Ja man kann zunächst die Wärmemenge berechnen

Und dann die Zeit die man mit der gegebenen Leistung braucht



Bei der Wärmekapazität muß noch der Wasserstoff berücksichtigt werden

(Ich hab so 40-50min raus)
Musel
BeitragVerfasst am: 02. Jun 2013 12:45    Titel:

Oder kann ich einfach C*Delta T rechnen, um auf Q zu kommen? Dann hab ich 9000 Joule für Q?
Musel
BeitragVerfasst am: 02. Jun 2013 12:00    Titel: Wärmekapazität

Hallo,

ich möchte folgende Aufgabe lösen:

geschlossener Behälter mit 1 mol Wasserstoff wird mit 10 W Leistung erwärmt bei Wärmekapazität der Wand von 10J/K.
Wie lange braucht es von 100 Grad Celsius auf 1000 Grad Celsius?

Also ich habe die Formel Q=V*r*c*Delta T gefunden, wobei ich nicht weiß was r hier sein soll und wie ich c herausbekomme und die Formel
Q=P*t, womit ich die Zeit dann berechnen könnte. Dafür brauch ich aber Q.
Also wie komme ich von mol auf die Masse in g oder kg und wie bekomme ich denn Q mit diesen Angaben? Bitte um Hilfe.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group