Autor Nachricht
ka
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2013 20:09    Titel:

Entropia hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Wieso ist die spezifische wärmekapazitatät von Wasser größer als von den meisten anderen Stoffen, wie z.b. Beton?

Meine Ideen:
Das kommt mir nämlich komisch vor. Spezifische wärmekapazitatät heißt ja, wie viel Energie man braucht, um ein kilo von einen Stoff um 1 grad zu erhitzen. Wenn ich mir das jetzt bildlich vorstelle, dann müsste man doch meinen, dass sich Wasser viel schneller erhitzt als Beton oder irgendein Gas???
Unabhängig davon , dass es bei der Wärmekapazität eines Stoffes auch wesentlich auf die Bindungszustände innerhalb des Stoffes ankommt, ist es ist die molare Wärmekapazität sicher ein geeigneteres Vergleichsmaß als die spezifische Wärmekapazität. Beachtet man also mit M für die molare Masse



, so fällt die spezifische Wärmekapazität von Wasser allein schon wegen der mit



relativ kleinen molaren Masse des Wassers relativ hoch aus.

Gruß FKS
Entropia
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2013 14:44    Titel: Spezifische wärmekapazitatät von Wasser

Meine Frage:
Wieso ist die spezifische wärmekapazitatät von Wasser größer als von den meisten anderen Stoffen, wie z.b. Beton?

Meine Ideen:
Das kommt mir nämlich komisch vor. Spezifische wärmekapazitatät heißt ja, wie viel Energie man braucht, um ein kilo von einen Stoff um 1 grad zu erhitzen. Wenn ich mir das jetzt bildlich vorstelle, dann müsste man doch meinen, dass sich Wasser viel schneller erhitzt als Beton oder irgendein Gas???

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group