Autor Nachricht
Papa
BeitragVerfasst am: 04. Nov 2005 12:29    Titel: Kraft

Die Kraft, die Beschleuninung, die Geschwindigkeit und der Weg sind immer gerichtete Größen. Mathematisch heißt das, dass wir es hier mit Vektoren zu tun haben.

Definitionen
Kraft:
Kraft = Masse x Beschleunigung [Nm]


Beschleunigung:
Beschleunigung = zeitliche Änderung der Geschwindigkeit


Geschwindigkeit:
Geschwindigkeit = zeitliche Änderung des Weges



Aus den Defintione folgt, dass die Fraft

ist, und sich der Weg somit durch zweimalige Integration der vorstehenden Gleichung ergibt.

Da die Kraft konstant ist, und man voraussetzen kann, dass die Masse ebenfalls konst ist, muss auch die Beschleunigung konstant sein. Damit nimmt die Geschwindigkeit linear zu mit der Zeit und der Weg besitzt dann eine quadratische Abhängigkeit von der Zeit.

Die zweimalige Integration liefert dann mit noch zu bestimmenden Interationskonstanten:


Und nunüberlegt mal schön weiter!

Grüße Papa
Nikolas
BeitragVerfasst am: 04. Nov 2005 00:13    Titel:

Zitat:
dann trifft die Definetion für v nicht mehr zu..

Das ist falsch. Du musst die Definition nur richtig lesen und verstehen. Auch musst du wissen, ob die Momentangeschwindigkeit oder eine Durchschnittsgeschwindigkeit gemeint ist. Der Ausdruck v=s/t ist keine brauchbare Definition. Wenn nicht genau gesagt wird, was s und t ist, kannst du da recht schnell auf die Nase fallen.
fabmo
BeitragVerfasst am: 03. Nov 2005 17:34    Titel:

Ahh ja stimmt... daher kommt auch bei der Beschleunigten bewegung die 2 im Nenner, weil die Geschwindigkeit eine steigende Gerade ist... dann trifft die Definetion für v nicht mehr zu..

Habs verstanden

Danke...
Nikolas
BeitragVerfasst am: 03. Nov 2005 17:24    Titel:

Du hast die Formel falsch benutzt. Wenn du dir überlegst, was diese Formel bedeutet, wirst du drauf kommen, dass sie nur bei nicht-beschleunigter Bewegung gültig ist.
Und sauber mit Vektoren gehst du auch nicht um. Unten sagst du, dass a(Vektor) = s(Skalar)/t(Skalar). Da kann doch offensichtlich etwas nicht stimmen.
fabmo
BeitragVerfasst am: 03. Nov 2005 17:08    Titel: Faktor 1/2 im Weg-Zeit-Gesetz bei Beschleunigung

Hallo... mal ne Frage:

Der Weg berechnet sich ja unter der Bedingung
nach der Formel



aber warum kann ich nicht einfach die Definition der Beschleinugung nehmen

und für die Definition von also einsetzen also

erhalten und dann nach s
umstellen und somit
erhalten.

Das es offenbar nicht geht ist mir klar aber warum wo ist der Gedanklich oder Mathematiche Fehler???

Danke.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group