Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 19. Mai 2013 20:55    Titel:

man sollte bei solchen betrachtungen die randbedingung "in einem geschlossenen system..." nicht uebersehen!

...denn das mit "leben" funzt nur, wenn du ein offenes system hast - speziell also energie zufuehrst (und auf einem wesentlich niedrigeren niveau wieder abfliessen laesst: auf erden ist dies "licht, ~ 6000 K" "licht, ~ 300 K").

und offene systeme koennen schonmal hinterher weniger entropie enthalten als vorher, wenn dafuer der rest des gesamt-ensembles dann den entropiezuwachs uebernimmt.


beruecksichtigst du dies fuer - unter einwirkung von z.b. sonnenlicht - sich veraendernde, lebende systeme, so geht die entropie im gesamtsystem gewaltig hoch, insbesondere da "leben" extrem hochgeordnete strukturen auf sehr ineffizientem weg erschafft (was besseres als photosynthese ist mutter natur halt noch nicht eingefallen)

"leben unter beleuchtung" (o.ae.) verletzt also den 2. hauptsatz nicht.

gruss


ingo
Wert
BeitragVerfasst am: 19. Mai 2013 14:52    Titel:

Das scheint mir eher ein wissenschaftliches Randgebiet zu sein. Wers mag, Entropiebetrachtungen beim Pflanzenwachstum, soll es meinetwegen so sehen.
En
BeitragVerfasst am: 19. Mai 2013 14:33    Titel:

ok wie würde man hier argumentieren:
Lebewesen einplanzen:
->ungeordnete Nährstoffe in geordnete Lebensformen überführen
2te hauptsatz verletzt?
Wert
BeitragVerfasst am: 18. Mai 2013 20:12    Titel:

Eine chemische Reaktion mit einer Reaktionsentropieabnahme läuft zwar ab, aber nur wenn z.B. die Reaktionsenthalpie dabei negativ ist (G = H - TS). Das führt beim isolierten System zu einer Erwärmung und gemäß S=Q/T mindestens zu einem Entropieausgleich.
En
BeitragVerfasst am: 18. Mai 2013 17:16    Titel: Entropie erniedignung

Dissoziation von wasser h20->h2+oh
wir haben also von links nach rechts entropie anstieg(da mehr partikel
von rechts nach links haben die entropie erniedigt
Aber verletzt das nicht den 2ten hauptsatz?:
Die Entropie eines isolierten Systems nimmt niemals ab. Entweder sie
bleibt konstant (reversible Prozesse) oder sie nimmt zu (irreversible Prozesse).

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group