Autor Nachricht
Laron
BeitragVerfasst am: 15. Mai 2013 10:03    Titel:

Bragg-Reflexion ist eine Art der Gitterbeugung. Bitte nicht verwechseln mit
dem Reflexionsgesetz! Wo die Maxima der Intensität auftreten, hängt mit
der Struktur des beleuchteten Kristalls zusammen. Die Herleitung steht bei
Wikipedia.
Kniffel
BeitragVerfasst am: 11. Mai 2013 19:00    Titel: Bragg Reflexion

Meine Frage:
Hey Leutz,
hab bald eine Abiprüfung Physik und verstehe die bragg-Reflexion nicht so ganz. Jemand meinte zu mir, dass das eine Interferenz sei, wie beim Doppelspalt. Aber da ergeben sich doch mehrere Strahlen bei einem gleichen Einfallswinkel, oder? Bei der Braggreflexion ist es aber nur ein Strahl, bei dem Ausfallswinkel gleich Einfallswinkel ist.
Was ist nun richtig?

Meine Ideen:
Könnte sein, dass es Interferenz ist und es ein starkes Maximum gibt (ein starker Strahl) und der Rest der Maxima ganz schwach ist? Aber warum muss dann der Einfallswinkel gleich dem Ausfallswinkel?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group