Autor Nachricht
Systemdynamiker
BeitragVerfasst am: 26. Mai 2013 09:22    Titel: Grenprozesse

isochores und isobares Heizen sowie isentropes und isothermes Komprimieren sind theoretische Grenzprozess, die nur näherungsweise realisiert werden können.

Beim Heizen führt man Energie und Entropie zu, wobei entweder das Volumen oder der Druck konstant gehalten wird.

Beim Komprimieren drückt man das Gas mittels eines Kolbens zusammen, wobei entweder die Entropie oder die Temperatur konstant gehalten wird.

Beim Komprimieren drückt man das Gas zusammen, wodurch primär Druck und Temperatur steigen. Nun kann man sich das Gas adiabatisch abgeschlossen (isentrop) oder diatherm mit der Umgebung verbunden (isotherm) vorstellen. Im zweiten Fall wird soviel Energie und Entropie mit der Umgebung ausgetauscht, dass gerade die Temperatur konstant bleibt.

Um diese Prozesse anschaulich zu erklären, habe ich den Carnotor entwickelt
https://www.youtube.com/watch?v=1QAQJV2C6B0
oder https://www.youtube.com/watch?v=jtbJeXjbNNs

Selbstverständlich führe ich diese Idee auch in meiner Vorlesung ein https://www.youtube.com/watch?v=3lq021_lb7s
Wert
BeitragVerfasst am: 19. Mai 2013 09:38    Titel:

Zu Frage 2) Beim Ablauf einer endothermen Reaktion kann Wärme zugeführt werden, ohne daß T dabei erhöht wird.

Weiteres Beispiel ist die isotherme Expansion eines Gases unter Wärmezufuhr und gleichzeitiger Volumenarbeitsverrichtung.
Junoum
BeitragVerfasst am: 11. Mai 2013 13:28    Titel: Isochor Wärme zuführen

Hallo,
ich habe keine bestimmte Frage für Berechnungen sonder eher Verständnissfragen.
Und zwar wird beim Diesel- Kreisprozess, z.b. Isobar Wärme zugeführt. In vielen anderen Beispielen auch isochor. Aber am verwirrendsten finde ich isotherm Wärme zuzuführen.

1) Wie kann man etwas bestimmen, dass isochor oder isobar Wärme zugeführt wird? Es ist immer nur als "adiabat geschlossenes System" welchem iso... Wärme zugeführt wird. Aber ich sag doch nicht: So ist das jetzt und genau so wird das auch funktionieren. Man muss das ja irgendwie beeinflussen können.

2) Wie kann man isotherm Wärme zuführen? Wenn ich einem System Wärme zuführe muss es sich doch erwärmen? Wie kann das denn isotherm sein?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group