Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2014 07:49    Titel: Re: Spannarbeit und Bewegungsenergie

erkü hat Folgendes geschrieben:
Deshalb Aufgabe zurück an den Aufgabensteller

Vorsicht; wir waren nicht Zeuge der Aufgabenstellung. Vielleicht sollte der Fragesteller nochmal in sich gehen, ob er nicht eine Kleinigkeit vergessen hat. :-)
erkü
BeitragVerfasst am: 12. Sep 2014 21:47    Titel: Re: Spannarbeit und Bewegungsenergie

haiyyu_ hat Folgendes geschrieben:

...
An der zweiten Frage scheitere ich irgendwie völlig. Ich habe versucht, durch Verwendung von E = mv²/2 irgendwie auf den richtigen Pfad zu kommen, doch irgendwie kommt es mir so vor, als läge ich damit völlig falsch.

Jo,
denn die kinetische Energie ist sowohl bei Beginn der Bewegung als auch an derem Ende gleich null !

Die gespannte Feder enthält Spannenergie ! Welche ??? Die Spannenergie setzt sich um in Reibarbeit, die allerdings mit den vorliegenden Informationen nicht berechnet werden kann.

Deshalb Aufgabe zurück an den Aufgabensteller mit dem Vermerk:
"So nicht !"
Haue / Kloppe / Schläge
ttom
BeitragVerfasst am: 12. Sep 2014 21:13    Titel:

Ich denke, du sollst eine (ideale) Feder betrachten. Die entspannt sich auch wieder. Und beschleunigt das Fahrzeug. Wenn auch in die andere Richtung.
haiyyu_
BeitragVerfasst am: 05. Mai 2013 15:31    Titel: Spannarbeit und Bewegungsenergie

Meine Frage:
Hallo.

Ich habe von meinem Physiklehrer folgende Aufgabe bekommen, welche mir gerade Probleme bereitet:

"Ein Wagen mit einer Stoßfeder wird gegen eine Wand gedrückt. Die Feder ist dabei 2cm zusammengequetscht. Dafür war eine Kraft von 400N notwendig."

"Welche Federhärte besitzt die Stoßfeder?"
"Der Wagen besitzt eine Rollreibung von µ = 0,005. Wie weit fährt der Wagen nach dem Entspannen der Stoßfeder?"

Meine Ideen:
Die Federhärte habe ich mithilfe der dafür zu verwendenden Formel berechnet:

K = F / x = 400N / 0,02m = 20000N/m

An der zweiten Frage scheitere ich irgendwie völlig. Ich habe versucht, durch Verwendung von E = mv²/2 irgendwie auf den richtigen Pfad zu kommen, doch irgendwie kommt es mir so vor, als läge ich damit völlig falsch.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group