Autor Nachricht
Schrödingers Katze
BeitragVerfasst am: 27. Okt 2005 21:32    Titel:

Danke, das mittlere Bild war ganau das, was ich gesucht habe. Bei den paarn die ich hatte, wurde das Bild bei dem Hohlspiegel nämlich immer kleiner.

Edit:

Öhm...

Ich sehr grad, ich war etwas übereilt: Darf ich denn B und G einfach vertauschen (wegen der Umkehrbarkeit der Strahlenverläufe)?


Und vor allem: Gilt neben 1/f=1/g+1/b auch B/b=G/g?!

Edit 2:

Danke, hab noch ne andere Quelle gefunden. Mein Problem war, dass sich G außerhalb der doppelten Brennweite befand, damit wurde es ja richtigerweise kleiner. Das mit dem Vertauschen von Hohl- und Wölbspiegel stimmt so auch nicht.
Neko
BeitragVerfasst am: 27. Okt 2005 20:22    Titel:

Was hat dir an denen nicht gefallen? Augenzwinkern

http://www.hs.uni-hamburg.de/DE/Oef/Stw/schmidt/Gif/parab.gif

http://katalog.av-medien.net/bilder/1329.jpg

http://www.mbaselt.de/licht/image/hohlspie.gif
Schrödingers Katze
BeitragVerfasst am: 27. Okt 2005 18:58    Titel: Strahlenverlauf Wölbspiegel

Ich weiß dass es trivial ist, aber ich konnte weder hier noch bei Wiki&Co. was finden:

Kann mal jemand 2 einfache Zeichnungen zum Strahlenverlauf an Hohl- und Wölbspiegel posten?

Danke!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group