Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2005 20:03    Titel:

Nun muss man den richtigen Winkel finden.

sei dieser a und sei im Ruhezustand 0°


Die Tangentialkräfte am Draht müssen gleich sein:

G*sin(a) = Flieh*sin(90-a) = Flieh*cos(a)

FliehRotationsradius = r*sin(a)

Berechnen von Flieh und Einsetzen sollte zum Ziel führen
Gast
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2005 19:22    Titel:

Welchen Winkel? Was ist die genaue Frage? - Wo das Ding stabil zu liegen kommt, oder wie?
Simonko
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2005 19:03    Titel: Perle an rotierendem Drahtring [Coole aufgabe ))

Hab ne coole Aufgabe gefunden zum lösen.

A single bead can slide with negligible friction on a wire that is bent into a circular loop of radius 10.0 cm. The circle is always in a vertical
plane and rotates steadily about its vertical diameter with a period of 0.490 s. The position of the bead is described by the angle that the radial line, from the center of the loop to the bead makes with the vertical.

Nun muss man den richtigen Winkel finden. Die formel dazu ist
arccos(g/((w^2)*r)) wobei w = 2PI/periode ist.
Jetzt sollte man das aber ohne formel können bzw die formel herleiten können ))

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group