Autor Nachricht
Sinus
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2013 23:32    Titel:

Ok, danke für die Tipps! Wink
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Apr 2013 10:19    Titel:

Natürlich ist es immer gut, wenn man schnonmal über etwas Grundwissen verfügt, so fällt dir der Stoff an sich einfacher. Aber übertreibe es nicht gleich. Ich würde jh8979 in dem Punkt, dass man die freie Zeit für sich nutzen sollte da schon zustimmen.
jh8979
BeitragVerfasst am: 10. Apr 2013 01:51    Titel:

Da eignen sich wohl allgemeine Physiklehrbücher am besten:
Von Tipler, Giancoli,.. und wie sie alle heissen.
Speziell zur Einführung in die Elektrodynamik gibts auch noch Griffiths.
(und etliche mehr die mir gerade nicht einfallen... zusätzlich online Skript von verschiedenen Universitäten)

Aber wenn ich ganz ehrlich bin. Geniess die Zeit vorm Studium noch und mach andere Dinge die Dir Spass machen (solange Du noch viel Zeit hast). Ich halte so ein Vorbereiten für die Uni für sinnlos. Ohne erfahrene Anleitung (selbst mit Buch) ist es relativ schwer sich das anzueignen und dieser Stoff wird an der Uni sehr schnell durchgenommen, so dass Du Dich fragen wirst, wieso Du selber so lange damit beschäftigt warst smile Der "Vorteil" den Du Dir hier erarbeitest ist wirklich minimal.
Sinus
BeitragVerfasst am: 09. Apr 2013 22:24    Titel:

Ich will mich auf das ertse Semester vorbereiten, und zum Thema Elektrostatik.
jh8979
BeitragVerfasst am: 09. Apr 2013 02:46    Titel:

Auf welchem Niveau und zu welchem Thema suchst Du denn?
Sinus
BeitragVerfasst am: 09. Apr 2013 01:39    Titel: Lehrbücher

Meine Frage:
Hallo!

Ich würde mich gerne in die Experimentalphysik einlesen. Aber ich kenne mich nicht mit den Lehrbüchern aus.

Könnt ihr mir vielleicht einpaar gute Lehrbücher empfehlen, damit ich mich auf das nächste Semester vorbereiten kann?

Meine Ideen:
Wink

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group