Autor |
Nachricht |
TomS |
Verfasst am: 10. März 2013 21:15 Titel: |
|
Wenn mit "photoaktiv" der Photoeffekt gemeint ist, dann muss man zwischen äußerem und innerem Photoeffekt unterscheiden; mit ersterem meint man insbs. das Herauslösen von Photoelektronen aus Metallen, letzterer meint die Anregung von Elektronen vom Valenz- ins Leitungsband in Halbleitern. Es hilft nichts, hier zu spekulieren. |
|
 |
D2 |
Verfasst am: 10. März 2013 19:27 Titel: |
|
"Typen von Silicium-Solarzellen [Bearbeiten] Das traditionelle Grundmaterial für Halbleitersolarzellen ist Silicium" aber natürlich gibt es Alternativen s. Materialien alles in diesem Link http://de.wikipedia.org/wiki/Solarzelle#Materialien |
|
 |
TomS |
Verfasst am: 10. März 2013 14:27 Titel: |
|
Und warum Silizium? |
|
 |
D2 |
|
 |
TomS |
Verfasst am: 10. März 2013 13:29 Titel: |
|
Was ist photoaktive Strahlung? |
|
 |
danny_1501 |
Verfasst am: 10. März 2013 13:03 Titel: Photosyntetisch aktive Strahlung aus Spektrum errechen |
|
Meine Frage: Hi,
ich habe das Lichtspekrtum einer Lichtquelle und möchte die Photoaktive Strahlung errechen. Wie geht das?
Danke
Meine Ideen: Lichtspektrum |
|
 |