Autor Nachricht
Catweasel
BeitragVerfasst am: 16. Feb 2013 20:33    Titel: Re: Ideale gasgleichung

Sepper hat Folgendes geschrieben:

Als lösung ahbe ich 2200mbar raus?


Stimmt, aber warum in mbar?

Zitat:

Ich habe als Lösung 5 l raus. ändert sich nciht eig dennoch der Druck in dem ballon? Kann ich trotzdem von einem isobaren Vorgang sprechen?


Ich denke die Druckerhöhung kann man vernachlässigen und dann stimmt dein Ergebnis.
Sepper
BeitragVerfasst am: 16. Feb 2013 16:41    Titel: Ideale gasgleichung

Eine Flasche wird bei 20 Grad C mit idealem gas befüllt bis druck 2 bar beträgt. Als jemand die Flasche in die Sonne legt wird sie auf 50 Grad erhitzt. Wie groß ist der Druck jetzt etwa?

Hier wird das volumen ja nciht erwähnt, also handelt es sich um einen isochoren Vorgang oder? Als lösung ahbe ich 2200mbar raus?



Sie kaufen einen ballon bei -3 Grad C, welcher mit 4,5 l helium befüllt ist (verhält sich wie ideales Gas), in der Wohnung erwärmt sich der ballon auf 27 Grad. Welches Volumen hat das helium im Ballon nun?

Ich habe als Lösung 5 l raus. ändert sich nciht eig dennoch der Druck in dem ballon? Kann ich trotzdem von einem isobaren Vorgang sprechen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group