Autor Nachricht
Rikada94
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2013 16:13    Titel:

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Perfekt gelöst!

Viele Grüße
Steffen


danke dir
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2013 16:12    Titel:

Perfekt gelöst!

Viele Grüße
Steffen
Rikada94
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2013 15:47    Titel: Re: skalenteilen/voltausschlag daraus strom/spannung ablesen

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Rikada94 hat Folgendes geschrieben:
vollausschlag von 30 skalenteilchen. das voltmeter zeigt 24 skalenteile beich einem messbereich von 100 v


Überleg mal: 30 von 30 Skalenteilen sind 100 Volt. 15 von 30 wären dann zum Beispiel 50 Volt. Na, klingelt's?

Viele Grüße
Steffen


oh wie dumm von mir ist das nicht einfach dreisatz?
also V= 24*100/30 = 80
und A= 18*10/30= 6A???
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2013 15:40    Titel: Re: skalenteilen/voltausschlag daraus strom/spannung ablesen

Rikada94 hat Folgendes geschrieben:
vollausschlag von 30 skalenteilchen. das voltmeter zeigt 24 skalenteile beich einem messbereich von 100 v


Überleg mal: 30 von 30 Skalenteilen sind 100 Volt. 15 von 30 wären dann zum Beispiel 50 Volt. Na, klingelt's?

Viele Grüße
Steffen
Rikada94
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2013 15:35    Titel: skalenteilen/voltausschlag daraus strom/spannung ablesen

Meine Frage:
hi, ich sitz gerade vor einem problem und zwar hab ich folgene aufgabe:
..die verwendeten zeigerinstrumente haben einen vollausschlag von 30 skalenteilchen. das voltmeter zeigt 24 skalenteile beich einem messbereich von 100 v an und das amperemeter 18 skalenteile bei einem messbereich von 10 A. wie groß sind strom und spannung.

ich weiß jetzt nicht genau wie man das "ablesen" kann.


Meine Ideen:
ich bin wirklich ratlos

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group