Autor Nachricht
coolerrudi
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2013 16:10    Titel:

ok also ich habe mir das alles so überleget: für Winkel von 30°
Reibkraft= 490,5N*0,5=245,25N
Reibarbeit= 245,25N*3m*cos(30)= 637,178Nm
HUbarbeit= 490,5N*1,5m= 735,75 Nm
Wieviel arbeit dort jetzt aber dissipiert ist mir keineswegs klar.
ist das so überhaupt alles richtig?
GvC
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2013 16:44    Titel:

http://www.physikerboard.de/topic,32028,-arbeit%3A--brauche-hilfe.html

Du bist offensichtlich der Überzeugung, dass man ruhig faul sein könne und nur genügend viele Adressen anschreiben müsse, dann käme schon irgendwann mal eine Antwort.

Wenn Du doch wenigstens sagen würdest, an welcher Stelle Du Probleme oder Schwierigkeiten hast, dann könnte man eventuell versuchen, Dir über die problematischen Stellen hinwegzuhelfen. Ohne Dein eigenes Zutun geht das allerdings nicht. Dieses Forum ist wie viele andere dazu da, Dir beim Lernen zu helfen, nicht aber Deine Hausaufgaben zu machen. Es gibt sicherlich auch Leute und Foren, die Dir die Arbeit abnehmen, doch die musst Du teuer bezahlen.
coolerrudi
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2013 14:44    Titel: Dissipation... schiefe ebende

kann mir bitte jemand beim lösen der aufgave helfen? ich stehe irgendwie auf dem schlauch.: Ein 50kg schwerer zementsack wird über einer 3 mlange planke gezerrt. anfänglich liegt die planke horizontal. da sie sehr rau ist wird ein reibungskoeffizient von 0,5 anzusetzen. wie viel arbeit wird dissipiert klammer auf wärmeverluste klammer zu wieviel in hubarbeit umgesetzt wenn die planke unter 0 grad 30 grad 40grad 60 grad90 grad zur horizonzltalen ebene geneigt ist.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group