Autor Nachricht
Bartoman88
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2005 19:13    Titel:

g ist die Fallbeschleunigung auf der Erdoberfläche und ist rund 9,81 m/s² groß.
Gast
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2005 18:12    Titel:

vielen dank das du dich mir erbarmt hast smile smile smile

ja aber was is denn dann bitte g ????

und was soll ich bei der formel jetzt genau für g einsetzen ?

s = (v² - v0²)/ 2* g/2


daraus werd ich nicht schlau

bitte wenn du mir mal ne zahl aus der agabe geben könntest die ich für g einsetzen kann

thx im vorraus
Bartoman88
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2005 17:21    Titel:

Ich geb' dir mal einen Ansatz:

und

Daraus folgt:

, also:

Ansage Achtung! Da dies eine Bremsbewegung ist, muss a negativ sein, also


Dann solltest du die Gleichung

kennen. Dabei ist v=0 (Stillstand) und v0=130 km/h (Anfangsgeschwindigkeit). Vergiss nicht, dies in m/s umzurechnen! So kommst du auf den Bremsweg.
Über die Gleichung

kannst du dann die Bremszeit t berechnen.

Beachte dabei, dass ich den Weg in der Reaktionszeit und die Reaktionszeit selbst noch NICHT mit einbezogen habe. Das addierst du dann halt jeweils am Ende zu den Ergebnissen dazu. Sollte kein Problem sein.


P.S. Das nächste mal einen ordentlichen Threadtitel.
Und ein Ansatz ist das hier eigentlich auch nicht mehr. Schon fast die komplette Lösung Augenzwinkern
Gast
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2005 16:47    Titel: Bremsweg

wir haben hier ne physik aufgabe und ich habe keine ahnung wie ich die berechnen soll hier ist die aufgabe

Ein Kraftfahrzeug fährt mit der geschwindigkeit vo = 130 km/h
auf der fahrbahn taucht unerwartet ein hinderniss auf. Der fahrer braucht eine reaktionszeit von tR= 1 s danach betätigt er scharf die bremse.
ES soll angenommen werden, das der bremsvorgang eine gleichmäßig beschleunigte bewegung darstellt. der fahrer möge die maximal erreichbare bremswirkung erzielen . für diesen fall ist die bremskraft Fb die hälfte der Gewichtskraft Fg des Fahrzeuges.

so ja jetzt sollen ma halt alles ausrechnen da ich die antworten weiss
sage ich sie schnell
s1 (bremsweg ohne reaktionszeit) = 133m
s2 ( bremsweg mit reaktionszeit) = 169m
t1 ( zeit ohne reaktionszeit) = 7,35 s
t2 (zeit mir reaktionszeit ) = 8,35

so da ich die antworten hab ( sie sind dazugeschrieben vom lehrer bin ich in dem fall auch nicht schlauer weil ich um das ganze nachzurechnen mindestens zeit oder strecke brauche aber der lehrer meint es ginge auch ohne

nur kann ich es mir nicht selber herleiten Fb = 1/2 Fg
weil ich damit eigentlich nix anfangen kann


wäre super wenn ihr mir helfen könntet smile

[titel, para]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group