Autor Nachricht
Packo
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2013 10:56    Titel:

Dein Denkfehler ist, dass du glaubst, man könne aus deinen Angaben eine Volumenflußrate von 13 cm^3/s errechnen.
scaer93
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2013 10:26    Titel: Röhrensystem Volumenflussrate: Muster-Lösung ist mir nicht k

Meine Frage:
Hallo,

ich habe im Internet bei der Klausurvorbereitung eine Aufgabe, die mir nicht einleuchtet.

"Die Abbildung unten zeigt ein ö ?hrensystem. Die Volumenflußrate (in cm^3/s) und die Richtung der Strömung sind für alle Rö ?hrenenden außer einem angegeben. Wie groß ist die Volumenflußrate und was ist die Richtung der Strömung in diesem Abschnitt?

Das Bild könnt ihr z.B. hier sehen:
http://www.quantum.physik.uni-mainz.de/Dateien/__lectures__2006__ss06_physik_biologen__vorl09_20060526.pdf

Es wäre dort die Aufgabe 9-2)

Meine Ideen:
Die Lösung soll sein, dass die Volumenflussrate 13cm^3/s ist und die Richtung soll nach außen gehen.


ich dachte, da bei 4 nach innen und bei 8 nach innen geströmt wird, so muss bei 2 nach außen geströmt werden. Daher müsste bei dem fehlenden Bereich zwischen 4 und 8 dann Wasser nach innen gezogen werden.

Die Volumenflussrate hätte ich einfach als Additon von 4 und 8 gesehen.

Wo ist mein Denkfehler?

Danke und Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group