Autor Nachricht
student12____
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 14:11    Titel:

Oder der Affe versteht was von Physik und laesst sich haengen :-D
franz
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 13:32    Titel:

Möchte leise Zweifel äußern, ob das überhaupt die originale Frage ist: "Ein Wildhüter möchte einen Affen abknallen der auf einem Baum hängt der eine Höhe von h hat und mit einem Abstand zum Wildhüter von x hat also der Baum.Der Affe wird aufjedenfall getroffen ?" mfG
Packo
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 12:55    Titel:

Der von franz zitierte Affe lässt sich wenigstens von selbst fallen.
Der Affe von lernegerne (oder lernegerne selbst?) scheint das Fallenlassen verschlafen zu haben.
(Aufgabe fällt unter die Kategorie "unsinnige Aufgabenstellung").
Catweasel
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 12:43    Titel:

http://www.learnerstv.com/video/Free-video-Lecture-39-Physics.htm

Vielleicht hilft das auch weiter. Ab minute 35 geht er dieselbe Aufgabe durch.
franz
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 10:19    Titel:

Analogie?
http://www.physikerboard.de/lhtopic,29834,0,0,asc,affe.html
Packo
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 09:01    Titel:

Der Affe fällt doch frühestens nachdem er mal getroffen wurde.
student12
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 01:10    Titel:

Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was du meinst.

Du kannst den Affen in jedem beliebigen Pkt abschießen. Entweder vor dem Scheitelpkt., genau am Scheitelpkt., nach dem Scheitelpkt. oder sogar, wenn der Affe gelandet ist.

Je nachdem, an welcher Stelle du den Affen treffen willst, hast du an diesem Punkt der Parabel eine bestimmte Höhe y.

Du muss lediglich sicherstellen, dass sich deine Kugel nach der Zeit, in der der Affe den Weg h-y zurücklegt, am Zielort x,y befindet.
lernegerne
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2012 00:01    Titel:

geschwindigkeit in die horizontale mindestens so wie der affe braucht um herunterzufallen also ist ja nur eine uhr und v in die vertikale müsste so viel erreichen in einer bestimmten Zeit wo der affe hängt also es müsste h erreichen
student12___
BeitragVerfasst am: 27. Dez 2012 13:41    Titel:

Es wird auch nicht behauptet, dass der Affe immer getroffen wird.

Deine Kugel bewegt sich ja parabelförmig, wenn diese abgeschossen wird.
Wenn du nun überlegst, dass du Abstand x hast und der Affe Höhe h, wird der Affe ja nie getroffen wenn zB die Kugel auf seiner Parabelförmigen Bahn entweder unter dem Affen gerade vorbeizieht oder der Affe mit seiner Falllinie die Bahn bereits kreuzt, bevor die Kugel da ist.

Wie muss denn nun die Bedingung sein, damit der Affe auf jeden Fall getroffen wird?
lernegerne
BeitragVerfasst am: 27. Dez 2012 11:24    Titel: affe und wildhüter

Meine Frage:
Guten Morgen,
und zwar überlege ich schon lange wie man folgenede Aufgabe löst.Ein Wildhüter möchte einen Affen abknallen der auf einem Baum hängt der eine Höhe von h hat und mit einem Abstand zum Wildhüter von x hat also der Baum.Der Affe wird aufjedenfall getroffen ?

Meine Ideen:
Ich weiss das die Kugel und der Affe in gleichen Zeitintervallen eine gleiche Höhenänderung vollziehen und die Geschwindigkeit in horizontaler Richtung mindestens in der Zeit wo der Affe auf den Boden knallt die Strecke x zürucklegen muss.Aber irgendwie weiss ich nicht warum er ihn aufjedenfall immer trifft unabhänigig von der Anfangsgeschwindigkeit, das verstehe ich nicht.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group