Autor Nachricht
Aushilfsphysiker
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2013 22:00    Titel: Komplette Aufgabe

Hallo,

Könnt ihr mir bitte einmal die komplette Berechnung für die Aufgabe erklären?
Das wäre ein Traum, da die Klausur näher rückt :/ Hilfe

Schon einmal danke für die Mühen
DirkMayneus
BeitragVerfasst am: 22. Okt 2012 16:47    Titel:

Tausend Dank, Problem gelöst!
GvC
BeitragVerfasst am: 22. Okt 2012 16:03    Titel:

DirkMayneus hat Folgendes geschrieben:
Ekin = 1/2 * m * v^2


Da steht doch schon alles. Bestimme v zum Zeitpunkt t=0,2s und setz' das in die Gleichung ein

Tipp:
DirkMayneus
BeitragVerfasst am: 22. Okt 2012 15:34    Titel: Harmonische Schwingung Masse-Feder-System

Meine Frage:
Hallo liebe Community,
nachdem ich bei meiner letzten Frage wirklich tolle Hilfestellungen bekommen habe, habe ich hier eine weitere Aufgabe in meinem Studium die mir einfach keine Ruhe lässt:

NUR AUFGABENTEIL B!

Ein Masse-Feder-System (Masse m = 50 g) führt ungedämpfte harmonische Schwingungen mit einer Amplitude von s$ = 6 cm aus.
a) Wie groß ist die Eigenfrequenz, die Periodendauer und die Federkonstante des Schwingers, wenn zu einem Zeitpunkt 0,2 s nach dem Passieren der Ruhelage eine Elongation von 4.5 cm erreicht wird?
b) Geben Sie die kinetische und die potentielle Energie des Schwingers zu dem in Teilaufgabe a) gegebenen Zeitpunkt an.

Meine Ideen:
Folgende Kenngrößen habe ich bereits vorher errechnet, bzw. sind vorhanden:

s(Dach)(Amplitude)=6cm
m=0,05kg
D=0,9
f0=0,67
T(Periodendauer)=1,48

b)
Ich habe folgende zwei Formeln in meiner Formelsammlung zu diesem Thema:

Ekin= 1/2 * m * v^2
Epot= 1/2 * D * y^2, y ist hier die Elongation

Ich habe Epot leicht berechnen können und bin dann bei Ekin nicht weitergekommen.
Habe daraufhin tausende Skripte durchgelesen und nur folgenden Weg gefunden auf die Lösung zu kommen:

Mittels Ekin + Epot = Eges
Wobei Eges hier 1/2 * D * (s(Dach))^2 (Amplitude zum Quadrat)
Und dann einfach die Differenz.

=> Ich hoffe jemand kennt einen Lösungsweg über die normale Ekin = 1/2 * m * v^2 Gleichung. Denn ich habe leider dazu keine Ideen.

Ich freue mich auf Eure Hilfe!
Liebe Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group