Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 22. Okt 2012 12:00    Titel:

Beide Formen hängen wesentlich von der 'Geometrie ab.
Bei Brechung ist es möglich, dass die Wellenlängen nicht gleichmäßig aufgespalten werden.
planck1858
BeitragVerfasst am: 22. Okt 2012 06:45    Titel:

Danke erstmal. Aber wie kann man diese in ihrer Form bzw. in ihrem Aussehen unterscheiden?
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 21. Okt 2012 21:17    Titel:

Brechungsspektrum entstehen bei der Brechung an dispersiven Medien.
Die Ablenkung ist umgekehr bei Beugung und Brechung.
planck1858
BeitragVerfasst am: 21. Okt 2012 17:51    Titel: Beugungsspektrum, Brechungsspektrum

Hi,

was Beugung und Brechnung ist, ist mir bekannt. Aber was versteht man unter Beugungsspektrum, Brechungsspektrum? Wie entstehen sie und wie kann man diese ihrer Form bzw. ihres Aussehens unterscheiden?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group