Autor Nachricht
basti2105
BeitragVerfasst am: 29. Sep 2012 22:19    Titel:

Das Problem ist, dass es ein zZ noch geheimes Projekt ist und ich keine genauen Angaben machen kann.
Ich habe mal eine Zeichnung vom Kamerabild erstellt, damit man vllt verstehen kann, worum es mir geht. Es wird nicht das komplette Lichtbild im oberen Viertel des Hohlspiegels dargestellt. Dies liegt einfach an der starken Krümmung des Hohlspiegels. Ich habe nur am oberen Ende des Hohlspiegels dieses Problem, da die Winkel von Lichtkasten und Kamera so sind, dass der untere Teil des Hohlspiegels komplett abgebildet wird.
Man kann leider nicht die Winkel anpassen um das Problem zu lösen.
Jedoch bin ich zZ auf einem Kundenbesuch und habe mir auf der Arbeit schon einmal etwas zusammengeschrieben, wie man es ggf. lösen könnte.
Dies werd ich in der nächsten Woche mal hier wiedergeben und Ihr könnt ja dann mal was dazu sagen^^

Gruß Basti
Laron
BeitragVerfasst am: 28. Sep 2012 09:41    Titel:

Hast Du ein Kamerabild von dem Problem?
basti2105
BeitragVerfasst am: 24. Sep 2012 14:47    Titel:

Ich hab hier grade mal etwas gezeichnet, um es zu veranschaulichen.
Die Größe des Lichtkastens kann noch angepasst werden. Jedoch ist die Distanz der Kamera und des Lichtkastens zu den Hohlspiegeln konstant und kann nicht angepasst werden.
Das Problem ist, dass bei höheren Radien des Hohlspiegels zwar das komplette Lichtmuster zu sehen ist, jedoch ist das Lichtmuster aufgrund der hohen Steigung der Hohlspiegel nicht an den oberen Rändern zu sehen ist.
Daher ist die Idee, den Lichtkasten mit den Lichtmustern zu vergrößern.
Da hier aber die Winkel von Lichtkasten und Kamera nicht identisch sind, komme ich mit meinen normalen Ansätzen der Strahlenoptik nicht weiter...

Gruß Basti
Laron
BeitragVerfasst am: 24. Sep 2012 11:26    Titel:

Uns wahrscheinlich auch. Hast Du ein Foto, oder eine Skizze vom Aufbau?
Hast Du Beschränkungen, die verhindern, daß Du den Abstand von Lichtquelle
und Spiegel vergrößerst?
basti2105
BeitragVerfasst am: 21. Sep 2012 10:38    Titel: Berechnung eines Reflexionsbereiches

Meine Frage:
Ich habe einen Lichtkasten [Q], der in einer Distanz [l1]und einem Winkel [w1]zu einem Hohlspiegel mit dem Radius [r]und dem Durchmesser [d] steht.
Die projezierten Lichtmuster möchte ich mit einer Kamera die den Abstand [l2] und den Winkel w[2] zu dem Hohlspiegel besitzt aufnehmen.
Ich möchte jetzt wissen, wie groß der Lichtkasten sein muss, damit der komplette Hohlspiegel vermessen werden kann, bzw das jeder Punkt des Hohlspiegels beleuchtet wird. Es intressiert in diesem Fall nur die Höhe, da die Breite nicht relevant ist, bzw über eine Bewegung der Achse geregelt wird.
Problem ist, dass Hohlspiegel mit hohen konkaven Radien nicht komplett mit dem Lichtmuster "überzogen" werden.


Meine Ideen:
Das Problem ist, dass ich für diesen speziellen Fall keine Ansätze habe, wie ich dort voran kommen kann.
Ein paar Denkhilfen oder Ansätze würden mir schon weiterhelfen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group