Autor Nachricht
alpha centauri
BeitragVerfasst am: 05. Sep 2005 22:59    Titel:

Ja, Du kannst auch ein Trafo nemen, aber dann kannst Du die Variationen nicht mehr regeln. Regelbares Netzteil währ da besser. VA ist das selbe wie Watt , Die Spannung sollte aber immer angegeben sein. 30-50 Watt ist ausreichend für Experimente.

PS: Wenn alles klapt, kannst Du ein kleines Reagensglasröhrchen über die blubbernde Flüssigkeit halten und testen wo Sauerstoff und Wasserstoff entsteht.

- Wasserstoff mit der Knallgasprobe testen (anzünden).

- Und Sauerstoff mit einen Glimmstengel, dieser Flammt leicht auf wenn er mit reinen Sauerstoff in Kontakt kommt.

http://www.technikbase.de/bilder/elektro/batterie_prinzip.gif
Mister S
BeitragVerfasst am: 05. Sep 2005 18:45    Titel:


Alles klar?
zapp
BeitragVerfasst am: 05. Sep 2005 18:23    Titel:

ich hab da so meine probleme den richtigen trafo zu finden, weil die leistungen immer in VA angegeben werden...da weiss ich überhaupt nichts mit anzufangen ...... Volt mal Ampere??
alpha centauri
BeitragVerfasst am: 04. Sep 2005 22:43    Titel:

Wenn Du mal experimentieren willst, habe ich ein paar Tipps:

Besorge Dir ein regelbares Netzteil was Du von 0-15 oder bis 30 Volt regeln kannst. Die Strombelastbarkeit sollte auch möglichst regelbar sein. c.a 2-3 Ampere.

Du nimmst ein Glas Wasser und hängst 2 Elektroden in das Wasser ohne dass diese sich berühren.

Stelle Das Netzgerät auch c.a. 12-15 V und den Strom für den Anfang auch 0A . Falls nur die Spannung regelbar ist , stell die Spannung anfang auf null und prüfe (messe) dabei den Strom.

Der Effekt wird am anfang klein sein, um ihn zu verstärken hilft, etwas Salz der ganzen Apperatur hinzuzuführen. Aachte dabei auf die Reaktion auf Strom und Spannung und auf die Blasenbildung.

Achtung! Es entstehen neben den Hochexplosiven gemisch von Wasserstoff und Sauerstoff noch andere chemische Produkte. Im Detail kenne ich nicht Alle. Du solltest Dich deswegen nochmal genauer informieren. Ich leite diese Frage an das Forum weiter. :-)
zapp
BeitragVerfasst am: 04. Sep 2005 21:47    Titel: Elektrolyse von Wasser

Hallo,
hat jemand ne Ahnung wie man möglichst effektiv mit ner Elektrolyse Sauerstoff und Wasserstoff trennt...ich weiss überhaupt nich was man da fürn strom spannung etc nehmen soll! Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group