Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2012 17:17    Titel:

Bedanke mich fürs Nachrechnen!
smile
Laron
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2012 09:53    Titel:

Sieht aus, als hättest Du Dich beim Ergebnis vertippt. Tiger hat die Werte
schon richtig.
franz
BeitragVerfasst am: 28. Aug 2012 15:31    Titel:

Lange her ... An welcher Stelle gibt es Unterschiede?
Tiger_14
BeitragVerfasst am: 28. Aug 2012 14:27    Titel:

Danke schön ! meine ergebnisse sind jedoch einbisschen anders


franz
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2012 04:54    Titel: Re: Totalreflexion

Richtig aufgeschrieben?







Wenn soweit richtig, dann heißt die Frage: Für welche Wellenlängen gibt es sinnvolle Ergebnisse?
Das wäre bei also

(Dabei die Einheit nm weggelassen)
Tiger_14
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2012 00:34    Titel: Totalreflexion

Meine Frage:
Hallo, ich brauche hilfe für lösung dieser Aufgabe

Aufgabe
Ein Lichtstrahl trifft von einem Medium 1 auf eine Grenzfläche zu einem Medium 2. Die Brechungsindizes der beiden Medien sind durch die folgenden, Wellenlängenabhängigen Gleichungen beschrieben:

n1= 1,3 + 5*10^{-3}nm^{-1}*lambda
n2= 1,54 + 5*10^{-4}nm^{-2}*(lambda-550nm)^{2}

Berechnen Sie ausgehend von den angegebenen Dispersionsrelationen den Wellenlängenbereich, für den eine Totalreflexion beim Übergang von Medium 1 zu Medium 2 möglich ist.

Meine Ideen:

ich hab das formel von Totalreflextion benutze (sin alpa = n2/n1) aber ich bekomme keine richtige ergebnisse

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group