Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 27. Aug 2012 10:16    Titel:

Für a) passt dein Ansatz.
Für b setzt du x(t)=5cm und löst nach x auf.
Tiger_14
BeitragVerfasst am: 27. Aug 2012 00:31    Titel:

wie man diese aufgabe löst
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 26. Aug 2012 23:53    Titel:

Ja.
Was ist die Frage?
Tiger_14
BeitragVerfasst am: 26. Aug 2012 23:47    Titel:

hat niemand eine Idee Hammer
Tiger_14
BeitragVerfasst am: 03. Aug 2012 16:53    Titel: Wellen

Meine Frage:
Hallo,
ich hab versucht diese Aufgabe zu lösen :
Eine Welle hat die Amplitude 20 cm, die Frequenz 50 Hz und die Wellenlänge 60 cm.
a) In welchem kleinsten zeitlichen Abstand t beträgt die Auslenkung in einem
bestimmten Punkt der x-Achse zweimal nacheinander +10 cm?

b) Welchen kürzesten räumlichen Abstand haben zwei Punkte, die gleichzeitig die
Auslenkung + 5 cm erfahren?

Meine Ideen:
für a) hab ich den Ansatz : x(t)=x0*sin(kx-wt) und hab nach t aufgelöst

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group