Autor Nachricht
DrStupid
BeitragVerfasst am: 10. Jul 2012 20:37    Titel:

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Da werden zwei aufgeblasene Luftballons an eine Pendelwaage gehängt und der eine dann leer gemacht.


Damit kann man zwar prinzipiell zeigen, dass Luft Masse besitzt, aber messen kann man sie damit nicht einmal näherungsweise. Der Masseunterschied kommt nämlich nur durch das bisschen Luft zustande, dass aufgrund des Binnendruckes zusätzlich im Ballon ist. Der überwiegende Teil der eingeschlossenen Luft trägt überhaupt nichts zum Messergebnis bei, weil sein Auftrieb genauso groß ist, wie sein Gewicht. Da ist es sinnvoller, anstelle der Ballons Druckluftflaschen zu verwenden.
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 10. Jul 2012 15:59    Titel:

Ich hab mal geguglt und
http://www.exphys.jku.at/didaktik/AHS_BHS/Unterricht/Stoffgebiete/Luftdruck/06%20Luftdruck%20Feischl.PDF

gefunden. Da werden zwei aufgeblasene Luftballons an eine Pendelwaage gehängt und der eine dann leer gemacht.

Das ist vielleicht brauchbar.

Viele Grüße
Steffen
magician4
BeitragVerfasst am: 10. Jul 2012 15:46    Titel:

wenn du einmal abschaetzt, welche massenabnahme pro volumen du da zu erwarten hast - ca. 1,3 g pro liter evakuiertes volumen - und du dir aspekte wie "sicherheit im schuelerexperiment" mit ins kalkuel nimmst, dann hast du folgende situation:

- du brauchst einen evakuierbaren z.b. rundkolben 1 l, und keiner deiner eleven darf den beim hantieren runterfallen lassen usw.

- dann braeuchtest du eine waage, welche es dir erlaubt , die masse des kolbens incl. armatur auf ca. 0.1 g genau zu messen

- du brauchst eine vakuumpumpe, ein manometer, verschlauchung ...


... und dann koennte das klappen

gruss

ingo
lx
BeitragVerfasst am: 09. Jul 2012 22:20    Titel:

Ein leichteres Gas nehmen und zeigen, wie es über der Luftschicht bleibt.
franz
BeitragVerfasst am: 09. Jul 2012 21:14    Titel:

Oder einen Gasdruckbehälter wiegen, voll und leer?
Oder flüssige Luft(?).
Maschine
BeitragVerfasst am: 09. Jul 2012 20:59    Titel:

Das ist natürlich auch eine gute Idee vielen Dank! Aber wir betrachten den Druck erst darauf folgend smile
Vlt. kann ir noch jemand sagen ob das Experiment das ich oben beschrieben habe sinn macht oder ob es total unsinnig ist.
franz
BeitragVerfasst am: 09. Jul 2012 20:38    Titel:

Ansich genügt irgendeine Luftdruckmessung, Quecksiberbarometer z.B. Druck = Gewicht der darüber lastenden Luft : Fläche.
Maschine
BeitragVerfasst am: 09. Jul 2012 20:09    Titel: Gewicht von Luft bestimmen

Hallo ihr Lieben,

ich suche nach einem geeignetem Schülerexperiment um zu zeigen, dass Luft eine Masse besitzt. Im Internet bin ich nun auf folgende Idee gestossen.

Man nehme ein sehr großes und sehr stabiles Glasgefäß.
Man wiegt das Glasgefäß und verschliesst es anschließend.
Aus dem verschlossenem Gefäß wird die Luft heraus gepumpt und das Gefäß wird neu gewogen.
Mit einer Gewichtsdifferenz ist somit gezeigt das Luft eine Masse besitzt.


Da ich vor kurzem sehr schlechte Erfahrungen mit Versuchen aus dem Internet gemacht habe wäre es toll wenn mir jemand kurz sagen könnte ob das Experiment so wie dargestellt wirklich die Masse der Luft zeigt und wenn nicht wäre ich für Anregungen dankbar

Liebe Grüße und Dank im voraus smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group