Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2012 18:06    Titel:

Etalon ist ein Fabry-Perot mit fester dicke.
nettino
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2012 16:55    Titel:

Hallo Laron,

danke für die schnelle Antwort. Mit Etalon meinst Du etwas aus diesem Themenkreis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fabry-P%C3%A9rot-Interferometer

Das hilft mir schon mal weiter. Und Gruß, nettino[/url]
Laron
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2012 13:11    Titel:

In Deinem Spezialfall wird bei senkrechtem Einfall der Lichtstrahl tatsächlich
teilweise ausgelöscht. Unter dem Stichwort Etalon findest Du bestimmt
auch eine saubere Herleitung dazu.
Dieser Effekt läßt sich zum Beispiel für schmalbandige Filter ausnutzen.
nettino
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2012 07:13    Titel: Verhalten von Licht beim Übergang Luft/Material

Meine Frage:
Es gibt einen Zwischenraum zwischen zwei glatt abschließenden Blöcken. Ein Lichtstrahl (kohärent, monochromatisch, beispielsweise ein LASER) kommt aus dem Material heraus, durchschreitet den Zwischenraum und dringt in den zweiten Block hinein.

Meine Frage nun: Was passiert in den Spezialfällen? Zwischenraum ist gleich (eine Vielfaches der) Wellenlänge?

Hat jemand eine Idee?

Meine Ideen:
Kommt es vielleicht zum Auslöschen des Lichts, da der reflektierte Strahl genau phasenverschoben zum Ursprungsstrahl verläuft?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group