Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2012 21:57    Titel:

Verstehe ich nicht.

Vereinfacht ausgedrückt würden in einem eindimensionalen Speichermedium Bits in der Form 1001110101001110... gespeichert werden; dabei steckt sowohl in den Zuständen '0' und '1' eine gewisse, nicht notwendigerweise identische Energie, sowie außerdem in den Wechselwirkungen benachbarter Bits, also den Paaren '00', '10' und '01' sowie '11'.

Die Summe dieser Energien entspricht sozusagen der Gesamtenergie "Ruhenergie des Speichermediums" + "Energie der Information"
D2
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2012 21:47    Titel:

Für mich stellt sich die Frage, ab wann ist die Informationsdichte am größten?
Und gilt diese Informationsdichte auch dann noch anzurechnen, wenn diese
nur einen Link beinhaltet und in diesem Link aber einige an Terabytes gespeichert sind?
TomS
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2012 21:19    Titel:

Je Speichermechanismus wird genau entweder die eine oder die andere Möglichkeit auftreten, d.h. für ein Speichermedium kannst du das ganz konkret sagen
D2
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2012 20:35    Titel: Kann Information gewogen werden?

Meine Frage:
Folgende Behauptungen sind zu überprüfen:
-Die Daten auf Diskette/Festplatte bestimmen ihr Gewicht.
-Je mehr Information gespeichert wird, desto kleiner wird das Gewicht des Speichermediums.


http://www.phpug-hannover.de/download/diskettengewicht.pdf

Meine Ideen:
Wenn ich mir eine Diskette aus Elementarmagneten vorstelle, dann haben diese Elementarmagneten kleinste mögliche Energie, wenn diese spannungsfrei zu einander stehen. Ich denke im Idealfall 0 und 1 wechseln sich ab.
Nur die Weißsche Bezirke http://de.wikipedia.org/wiki/Weiss-Bezirk
bereiten mir Kopfzerbrechen, da ich der Meinung bin, dass beim sehr starken Abkühlen diese Bezirke zerfallen sollen, was aber diese offensichtlich nicht tun.

Wenn ich die Information speichere, muss ich unweigerlich die mechanische Spannungen zw. Magneten erhöhen und in instabileren Zustand bringen, was mit einem Energieaufwand geschieht. Also muss die Information höhere Energieniveau haben als keine Information, sonst hätten wir seltenst einen Datenverlust, da die potentielle Energie grundsätzlich eine Neigung zu der Instabilität besitz, kann uns die Information flöten gehen.

Aber wenn man annimt, dass die Diskette, die mit lauter Einzer beschrieben ist, auch keine Information besitzen kann, dann muss die Informationspeicherung nur durch Energiereduzierung stattfinden.

Also je nach Art der Speicherung kann man die Masse der Diskette entweder erhöhen oder erniedrigen, je nach Startbedingungen. Also gibt es auch keine Korrelation zwischen Masse und Information.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group