Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 21:02    Titel:

Wenn ich in die Gleichung den x-Wert des Punktes P einsetze müsste ich für den y-Wert 0,9m erhalten, dann würde der Tennisball nicht über das Netz kommen, da dort aber 1,12m heraus kommt, folgt daraus, dass der Ball das Netz oberhalb passiert.
kingcools
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 20:05    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
@kingcools,

danke.

Um die Aufgabe zu lösen würde ich stelle ich erstmal die Bewegungsgleichung (Weg-Zeit-Gesetz) für den waagerechten Wurf auf.



Wenn ich nun die gegebenen Werte in die Gleichung einsetze, dann erhalte ich eine Höhe von 1,12m im Punkt P(11,89|0,9)!


wie kannst du zwei verschiedene Höhen erhalten? Ich vermute du meinst für den x-wert 11,89 erhälst du eine Flughöhe von 1,12m bezüglich dem Boden
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 20:03    Titel:

Du hast natürlich recht. Big Laugh
Karlastian
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 19:54    Titel:

Meiner Ansicht nach müsstest du aber den Punkt (11,89/0,9) nehmen, da das Netz ja 0,9m hoch ist und nicht danach gefragt ist ob der Ball auf dem Boden ist.
Spielt zwar fürs Ergebniss keine Rolle, aber denke fürs logische Verständniss.
(Oder Denk ich mal wieder verquer?)
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 18:49    Titel:

@kingcools,

danke.

Um die Aufgabe zu lösen würde ich stelle ich erstmal die Bewegungsgleichung (Weg-Zeit-Gesetz) für den waagerechten Wurf auf.



Wenn ich nun die gegebenen Werte in die Gleichung einsetze, dann erhalte ich eine Höhe von 1,12m im Punkt P(11,89|0,9)!
kingcools
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 18:24    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
Wenn's wirklich 30m sind und der Ball mit dieser Anfangsgeschwindigkeit etwa 16,4m weit fliegt, dann wäre diese Angabe mit dem Netz total irrelevant.


kannst du nicht selber google benutzen?
lauit wikipedia sinds 11,89 meter von der grundlinie bis zum netz
franz
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 16:34    Titel:

Leute, Leute smile Bitte über den Grundriß eines Tennisfeldes informieren!
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 16:22    Titel:

Wenn's wirklich 30m sind und der Ball mit dieser Anfangsgeschwindigkeit etwa 16,4m weit fliegt, dann wäre diese Angabe mit dem Netz total irrelevant.
Karlastian
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 16:09    Titel:

Jap exakt so würde ich es auch machen. Wenn ichs recht im Kopf habe sind es etwa 30m Grundline-Netz. Bin mir da aber nicht 100% sicher.

Du kannst es aber auch sonst einfach abschätzen. Wenn der ball 500m (irgendeine Zahl genommen) fliegt, wird er wohl kaum innerhalb eines Tennisplatzes bleiben, also das netz nicht berühren^^
kingcools
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 15:40    Titel:

Macht man nicht den Aufschlag von der Grundlinie aus? Dann könntest du dir einfach den Standardabstand raussuchen und damit rechnene
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 15:26    Titel: Tennis (waagerechter Wurf)

Hi,

ich habe hier folgende Aufgabe, die mir der Aufgabenstellung nach zu Folge nicht zu lösen ist.

Sie machen den entscheidenden Aufschlag während eines Tennisspiels. Sie treffen den Ball 2,37m über dem Boden und geben ihm eine horizontale Geschwindigkeit von 23,6 m/s. Wird er das Netz (Höhe 90 cm) überqueren? Wie weit wird der Ball fliegen?

Wie weit der Ball fliegen wird ist kein Problem zu berechnen. Aber ich weiß doch nicht, wie weit das Netz vom Abschlagort entfernt ist.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group