Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 20:00    Titel:

Und warum jetzt das Minus bei der Federenergie?
Ansonsten noch viel Spaß! Teufel
Wintersun
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 18:27    Titel:



Jetzt würde ich in der Lagrange-Funktion durch

und durch ersetzen und versuchen die Bewegungsgleichung abzuleiten.

Edit: masse vergessen
franz
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 16:46    Titel:

Bitte Potential U überprüfen, beide Teile.
Und: Welche generalisierte Koordinate soll verwendet werden?
Wintersun
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 15:19    Titel: Teilchen auf Parabel mit Feder

Hallo,
folgende Aufgabe bereitet mir Schwierigkeiten:

Ein Teilchen der Masse sei gezwungen, sich auf einer Parabel zu bewegen. Außer der konstanten Schwerkraft wirkt auf den Massenpunkt die Kraft einer Feder mit Federkonstante und Ruhelänge , die im Scheitel der Parabel befestigt ist.

1. Stellen Sie die Lagrange-Gleichungen erster Art in kartesischen Koordinaten auf.

2. Berechnen sie die Zwangskraft als Funktion von und .

3. Leiten Sie eine Gleichung für die Gleichgewichtslagen des Massenpunkts her und lösen Sie diese.

Hinweis: Betrachten Sie das Problem zweidimensional.



Meine Überlegungen dazu:

Zwangsbedingung:



Jetzt will ich die Lagrange-Funktion aufstellen.
Die Auslenkung der Feder ist











Aber wie mach ich jetzt weiter?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group