Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2012 18:36    Titel:

Für den Anfang: Wie sind die Entfernungen, wie hoch die genannte Atmosphäre, wie stark die Solarkonstante (alternativ: wie stark die Sonnenstrahlung)? Welche Fläche bietet die Erde der Sonne an?
hilfloserEhemann
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2012 17:53    Titel: effektive Einstrahlung am Oberrand der Atmosphäre

Meine Frage:
Berechnen Sie die effektive Einstrahlung am Oberrand der Atmosphäre, für den sonnennächsten Punkt (= Perihel, 3. Januar) und den sonnenfernsten Punkt (= Aphel, 3. Juli) der jährlichen Erdumlaufbahn.
Vergleichen das Ergebnis mit den globalen Monatsmitteltemperaturen (1901?2000) von 12°C im Januar und 15,8°C im Juli. Wie kommen die Unterschiede zustande?

Meine Ideen:
hätte einer von Euch vllt nen ansatz wie man da ran gehen kann?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group