Autor Nachricht
D2
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2012 17:09    Titel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschallmotor


"Aktorik
Piezoaktoren können nach zwei unterschiedlichen Kriterien unterschieden werden: nach Betriebsweise (quasistatischer oder Resonanzbetrieb) oder nach der Richtung des genutzten Effekts. Da Quer- und Längseffekt gleichzeitig auftreten, wird nach dem genutzten Effekt unterschieden.

Aus der Unterscheidung Transversaleffekt (Quereffekt) und Longitudinaleffekt (Längseffekt) ergeben sich drei verschiedene Grundelemente für piezoelektrische Aktoren: der Dickenschwinger, das Querdehnelement und als besondere Bauform der Biegeschwinger (Bimorph). Dieser ist eine Kombination aus zwei Querdehnelementen. Eine entgegengesetzte Ansteuerung der Elemente bewirkt hier eine Verbiegung des Aktors, weshalb er eine eigenständige Bezeichnung erhält."
http://de.wikipedia.org/wiki/Piezoaktor#Aktorik
JoJo1
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2012 12:07    Titel: Wie kann man Licht präzise elektronisch ablenken

Meine Frage:
Folgende Zielsetzung wird verfolgt: Einen mechanischen Präzisionsspiegel
soll durch eine elektronische Ablenkeinheit z.B. auf einem mikromechanischen Ablenkchip ersetzt werden. Die Strahlablenkung muss
exakt steuerbar sein, genauso wie mit einem rotierenden Spiegel

Meine Ideen:
Ansätze: 1) Phasensteuerung. Dies funktioniert bei Mikrowellenantennen ( Phased-Array-Antennen ) ganz gut, auch wenn es aufwendig ist.
Die Wellenlänge kann erhöht werden auf zumindest 1000 nm eventuell auch auf 2000 nm oder mehr. Damit kommt man in Wellenlängen wo einen Phasensteuerung eventuell machbar wird

2) Optische Schalter: Dies hat den Nachteil, dass man extrem viele Schalter benötigt, wenn man eine feine Abstufung erreichen will.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group