Autor Nachricht
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 22. Mai 2012 10:55    Titel:

Ich nehme an, die Schaltung ist so wie auf dem Bild und die Umschaltung geschieht dadurch, daß jeweils die Basis eines Transistors kurzzeitig mit dem Minuspol verbunden wird.

Beim Einschalten läßt sich nicht vorhersagen, welche LED leuchtet. Das ist abhängig von den Werten bzw. der Toleranz der Bauteile. Wenn ein definierter Anfangszustand gefordert ist, müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.

Aber nehmen wir einmal an, zu Beginn ist T1 leitend (LED1 leuchtet) und T2 ist gesperrt (LED2 leuchtet nicht). Die Spannung am Kollektor von T2...
kingcools
BeitragVerfasst am: 21. Mai 2012 22:50    Titel:

Ich kann nichts erkennen. Du hast sie scheinbar nicht richtig hier verlinkt.
FFW-Nachwuchs
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2012 23:54    Titel: Bild meiner Schaltung ( andere Werte gleicher Aufbau !!! )

Hier meine Schaltung vom Aufbau, meine Werte stehen ja in der Frage
FFW-Nachwuchs
BeitragVerfasst am: 20. Mai 2012 23:52    Titel: Hilfe für Verständnis einer bistabilen Kippstufe (Flipflop)

Meine Frage:
Hallo Leute,
ich habe demnächst meine Technik-Prüfung und habe noch einige Verständnislücken.
Also meine Schaltung funktioniert einwandfrei.
Nun möchte ich lediglich wissen wie die Schaltung funktioniert.
Bitte um schnellstmögliche Hilfe.

Gruß Dominik

Meine Ideen:
Als Ausgang haben ich eine 4,5 Volt Batterie, jeweils eine grüne und eine rote LED mit 180 Ohm Vorwiderstand und 2 BC 548 Transistoren mit 1,8 kOhm Vorwiderständen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group