Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2012 22:51    Titel:

Hi,

wie franz schon sagte, musste hier den Impulserhaltungssatz anwenden.

Es handelt sich hierbei um einen unelastischen Stoß.

franz
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2012 22:45    Titel:

Vielleicht zu diesen Größen physikalische Abkürzungen
m1 Masse 1 ...
v1 Geschw. Wagen 1 vorher
...
u Geschw. beider hinterher ...

Durch den Impulssatz, die Gleichheit des Gesamtimpulses vor und nach dem Stoß. Lax gesagt:
Impuls vorher = Impuls Wagen1 + Impuls Wagen2
Impuls hinterher = Impuls (Wagen1 + Impuls Wagen2)
iJezome
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2012 22:26    Titel: Das sind alle infos

Situaion vor der Kopplung :

Erster Wagen : bewegt sich mit (3m/s) auf den 2. Wagen zu
Masse : 10 tonnen

Zweiter Wagen : bewegt sich nicht, keine geschwindigkeit
Masse : 10 Tonnen + Ladung (masse unbekannt) Weizen

Situation nach der Kopplung :
der erste wagen koppelt mit dem 2.wagen und beide sind dann nur noch 0,6m/s schnell

Die Aufgabe


Ich soll praktisch mit diesen Informationen das gewicht der Ladung ermitteln

wie mach ich das ??? grübelnd

würde mich freuen wenn man mir helfen könnte Thumbs up!
franz
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2012 19:24    Titel:

Als Vorbereitung: Was ist alles bekannt?
Masse des ersten Wagens, des zweiten Wagens ...
Geschwindigkeiten ...

Impulssatz bekannt?
Impulse vor dem Stoß, nachher.
iJezome
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2012 18:39    Titel: mpuls

Meine Frage:
Liebe Physikerinnen, Liebe Physiker

Ich kann folgende aufgabe nicht lösen :

Ein leerer Eisenbahnwagen mit eine Masse von 10 tonnen (1,0*10^4kg) fährt mit der geschwindigkeit 3,0 m/s. Er prallt auf einen identischen, stehenden Wage, der mit Weizen beladen ist. Während des zusammenstoßes koppeln die beiden wagen an und bewegen sich dann gemeinsam mit der Geschwindigkeit 0,6 weiter.
Benutze die Information, um die Masse des Weizens beladenen wagen zu berechnen

Ich habe echt keinen blassen schimmer was ich da tun soll bitte um hilfe

Meine Ideen:
ich meine das ich die formel der kinetischen energie mit der formel des Impuls irgendwie kombinieren muss
weiß aber nicht wie...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group