Autor Nachricht
stero
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2012 13:27    Titel:

Laron hat Folgendes geschrieben:
Wärme ist kein Impuls, der exponentiell abklingt.
Hast Du einen Grund, an der Antwort zu zweifeln?


Jetzt nicht mehr smile Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Laron
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2012 08:16    Titel:

Wärme ist kein Impuls, der exponentiell abklingt.
Hast Du einen Grund, an der Antwort zu zweifeln?
stero
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2012 16:30    Titel:

Niemand?
stero
BeitragVerfasst am: 05. Mai 2012 18:29    Titel:

Kann jemand bestätigen, dass die Temperatur wirklich linear in einer Wand über den Weg ansteigt? Oder gilt das nur näherungsweise?

Kann ja sein, dass die Temperatur in der Mitte der Wand (bei 50cm) z.B. nur 14,99°C oder 15,01°C ist wegen irgendeinem exponentiellen oder logarithmischen Effekt, der eben bei diesen "kleinen" Temperaturunterschieden normalerweise nicht berücksichtigt wird?
franz
BeitragVerfasst am: 05. Mai 2012 14:40    Titel:

Der Wärmestrom ist innerhalb der Mauer konstant, damit auch die Temperaturänderung "pro Länge", also ein linearer Übergang.
Pro gedachter dünner Wandscheibe dx
rebechs
BeitragVerfasst am: 05. Mai 2012 14:09    Titel: Nimmt die Temperatur in einer Mauer von innen nach außen lin

Meine Frage:
Stelle wir uns eine ideale, homogene Wand vor, sagen wir einen Meter dick. Auf der Außenseite der Wand ist es 10°C und auf der Innenseite 20°C. Wind oder Feuchtigkeit bleiben komlett unbetrachtet. Welche Temperatur stellt sich genau in der Mitte (bei 50cm) der Wand ein? 15°C? Mehr oder weniger als 15°C

Meine Ideen:
Ist die Wärmeverteilung über den querschnitt der Wand linear oder exponentiell?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group