Autor Nachricht
Laron
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2012 13:01    Titel:

Du hast natürlich recht. Ich hatte angenommen, der Behälter wäre oben offen. Augenzwinkern
franz
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2012 12:50    Titel:

Warum nicht 612 °C? smile
Laron
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2012 10:38    Titel:

Ohne Angaben über die Strömung ist das leider nicht eindeutig.
Ist das Luftvolumen beschränkt? Wie groß ist die Anfangsgeschwindigkeit?
Wie ist die Abhängigkeit zwischen Geschwindigkeit und Temperatur?

Solange Du keine Infos hast, ist Dein gesuchter Grenzwert 100 °C.
schlatter
BeitragVerfasst am: 03. Mai 2012 20:40    Titel: Erwärmung von Wasser, das daraufhin die Luft erwärmt

Meine Frage:
Hallo,
im Rahmen meiner Facharbeit beschäftige ich mit dem Thema Wärmelehre.
Meine Frage lautet:
Auf wie viel Crad Celsius erhitzt sich ein Wasserbehälter (1m x 1m x 20cm; Temperatur vorher 10°)bei einer Wärmeeinstrahlung von 280 W? Außerdem gibt der Wasserbehälter Wärme an vorbeiströmende Luft ab. Da sich die Strömungsgeschwindigkeit mit zunehmender Lufttemperatur erhöht, lässt sich dafür leider kein genauer Wert ermitteln.

Theoretisch kann die Wassertemperatur einen gewissen Wert nicht überschreiten, oder? Dieser Wert wäre sehr hilfreich.

Danke im Vorraus
Daniel

Meine Ideen:
Die Begriffe Wärmemenge,-strom,-flussdichte sind mir bekannt. Mit Wärmewiderstand und -leitfähigkeit habe ich mich ebenfalls schon beschäftigt.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group