Autor Nachricht
SiFER
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2012 18:09    Titel: replayyy

ich hab die formel aus einem alten schäbigen buch :D

cool ich habe nun fast alles verstanden. da die sonne ja laut untersuchungen eine gesamtlebenszeit von 9 bis 10 *10^9 Jahre ( also Mrd. ) besitzt.
ca. 4,5 Mrd Jahre lebt sie schon und ca. 4,5 Mrd Jahre soll sie noch leben.

1/M^2,5 * 9*10^9 = 9 Mrd Jahre
[M = 1 ]

Oberflächentemperatur für einen stern der 10fache sonnenmmasse wäre dementsprechend doch: 10^(3/8) * 5800 K = 13753 K
5800 K = Sonnenoberflächentemperatur. Wie haben die Forscher den Wert ermittelt ?

Meine Frage wäre dann noch wie kann ich den Radius von Sternen/Sonne "ausrechnen" ?

In dem Schäby-Buch steht: R[Stern] ~ M[Stern] ... Das ist aber laut aktuellen WIKIPEDIA / NASA Angaben nicht proportional

Wenn man sich mal den Opiuchi anguckt ... ( 8 M S ungleich 5,4 R S )

Hilfe :D





PS: LebensdauerWarum ist M/(M^3,5) ~ 1/(M^2,5) [ mathe problem beim kürzen x) ]
SiFER
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2012 18:07    Titel: replayyy

ich hab die formel aus einem alten schäbigen buch Big Laugh

cool ich habe nun fast alles verstanden. da die sonne ja laut untersuchungen eine gesamtlebenszeit von 9 bis 10 *10^9 Jahre ( also Mrd. ) besitzt.
ca. 4,5 Mrd Jahre lebt sie schon und ca. 4,5 Mrd Jahre soll sie noch leben.

1/M^2,5 * 9*10^9 = 9 Mrd Jahre
[M = 1 ]

Oberflächentemperatur für einen stern der 10fache sonnenmmasse wäre dementsprechend doch: 10^(3/Rock * 5800 K = 13753 K
5800 K = Sonnenoberflächentemperatur. Wie haben die Forscher den Wert ermittelt ?

Meine Frage wäre dann noch wie kann ich den Radius von Sternen/Sonne "ausrechnen" ?

In dem Schäby-Buch steht: R[Stern] ~ M[Stern] ... Das ist aber laut aktuellen WIKIPEDIA / NASA Angaben nicht proportional

Wenn man sich mal den Opiuchi anguckt ... ( 8 M S ungleich 5,4 R S )

Hilfe Big Laugh





PS: LebensdauerWarum ist M/(M^3,5) ~ 1/(M^2,5) [ mathe problem beim kürzen x) ]
TomS
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2012 14:49    Titel: Re: Oberflächentemperatur T ( Sterne der Hauptreihen )

SiFER hat Folgendes geschrieben:
Kann mir einer bitte die Formel T ~ M^3/8 erklären?

Wo hast du denn die Formel her?

Ich würde die Formel (wenn sie denn richtig ist) anders schreiben:



Dabei habe ich die Sonnenmasse und -temperatur als Referenz eingeführt
SiFER
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2012 14:39    Titel: Oberflächentemperatur T ( Sterne der Hauptreihen )

Kann mir einer bitte die Formel T ~ M^3/8 erklären?

Anhand eines Beispiels ? Ich verstehe diese Rechnung leider nicht.



Und welche Einheiten benutze ich bei der Lebensdauer t eines Sterns ?

1/M^2,5 = welche einnheiten ? Jahre ? Mil. Jahre ? Mrd Jahre ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group