Autor Nachricht
hangman
BeitragVerfasst am: 07. Apr 2012 22:39    Titel:

Hi,

es ist allerdings anzumerken das die Gleichung



Die Längenänderung eines eindimensionalen Objekts berschreibt. Wenn du die Längenänderung eines 3-dimensionalen Objekts wie den Würfel berechnen willst, musst du mit

rechnen.
Nori
BeitragVerfasst am: 05. Apr 2012 14:40    Titel:

Vielen Dank!
Rmn
BeitragVerfasst am: 04. Apr 2012 23:35    Titel: Re: Thermische Expansion

Nori hat Folgendes geschrieben:

Also ich würde es jetzt so machen, wenn aus L=5m mit der Zeit 6m werden und aus T=200K mit der Zeit 230K werden würd ich für deltaL=1m einsetzen und für deltaT=30K einsetzen...
Das ist richtig.
Nori
BeitragVerfasst am: 04. Apr 2012 17:22    Titel: Thermische Expansion

Meine Frage:
Hallo!
Ich lerne gerade für eine Klausur und bin bei der thermischen Expansion stecken geblieben...
Und zwar habe ich folgendes Problem, hier habe ich einen "Würfel, der sich bei steigender Temperatur ausdehnt und folgende Formel steht da drunter: woraus umgeformt ja folgendes wird:


L ist die Länge der einen Seite des Kastens und T die Temperatur. Delta dann halt die Veränderung mit der Zeit.

Jetzt aber meine Frage, wenn ich alpha berechnen möchte, muss ich da dann, wenn L=5m und sich das mit der Zeit auf 6m ausdehnt, ist deltaL dann 6m, oder nur die Differenz zu L, also 1m?!

Meine Ideen:
Also ich würde es jetzt so machen, wenn aus L=5m mit der Zeit 6m werden und aus T=200K mit der Zeit 230K werden würd ich für deltaL=1m einsetzen und für deltaT=30K einsetzen, wobei dann o,0066 rauskommt... ist das falsch? Muss ich nicht die Differenz nehmen, sondern einfach die Länge und Temperatur, die sich neu ergibt?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, steh irgendwie auf dem Schlauch, weil ich habe auch keine Beispielrechneung oder ähnliches ;-)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group