Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 30. März 2012 12:24    Titel:

Die Antwort steht ja schon ... n = p V / RT. Damit die Atomzahl und die Masse. (Leichter wäre es mit der molaren Masse.)
nika1
BeitragVerfasst am: 24. März 2012 13:11    Titel: Gasgesetz

Meine Frage:
ein kugelförmiger wetterballon mit r=1.5m ist mit helium gefüllt. messsonde und hülle wiegen 4 kg. draußen herrschen 20°C und 1020hPa. Nun soll die Masse m des Ballons bestimmt werden. (Angabe Dichte der Luft und Masse eines Helium- Atoms).


Meine Ideen:
kann man da eventl. diese Gleichung benutzen:
p*V=R*n*T
dann einsetzen und nach n auflösen.
Anschließend n* Masse eines Helium-Atoms und das Ergebnis dann + 4kg ?

Aber wozu braucht man dann die Dichte der Luft?
:S

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group