Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 31. Jul 2005 20:45    Titel:

der "weniger-strom-verbrauch" ( loliges wort smile ) ist doch wahrscheinlich auch zu vernachlässigen bei den I-Herden oder ?
wenn 1500 W in so nen Spule fliesn wird auch das magnetische feld um ein vielfaches größeres volumen haben als die spul in der I-Pfanne / den I-Kochtöpfen --> somit wird viel leistung genaug wie bei nem std herd "in der luft verbruzelt " mit dem kleinen (aber netten ) unterschied das die küche in der umgebung des herds net so warm ist Zunge raus
planetenbeschleuniger
BeitragVerfasst am: 15. Jul 2005 02:28    Titel:

Koennte man ja ausrechnen wenn man wuesste, wie die Induktionsspulen im Herd liegen und wie hoch der Strom ist. Ich habe von einem Feld mit etwa 6mT bei 30kHz im Bereich der Kochplatten gelesen.
cyron
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2005 23:18    Titel:

Das Interessante an so einem Induktionsherd ist wohl am meisten die praktische Komponente...Man hat einerseits eine ceran kochfläche (leicht zu reinigen) ,zweitens ist se noch schnell heiß, und drittens brennt nix darauf fest wenn die platte nich heiss wird.
Energie wird dabei sicherlich trotzdem gut verbraucht...das is eher ein Werbezweck Augenzwinkern
mfg Gerrit
planetenbeschleuniger
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2005 13:13    Titel:

Naja, im Gegensatz zum Induktionsherd verliert ein normaler Herd viel Energie durch Waermeverluste, die dem eigentlichen Kochvorgang nicht zugute kommen .. glaube ich. Durch die Induktion wird die Energie ja direkt uebertragen. Man braucht uebrigens spezielles Kochgeschirr mit ferromagnetischen Boeden. Sonst kaemen ja garkeine Wirbelstroeme zustande.
Gast
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2005 17:56    Titel:

Richtig, besser Kochen, gasähnlicher Kochen, so kommt das eher hin als übers Energiesparen.
Frank11NR
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2005 17:46    Titel:

Hi,
ich weiss zwar auch nicht 100 pro, wie ein Induktionsherd funktioniert, jedoch stimmt das mit "Die Hitze entsteht im Boden"
Das ist dann kein Kaufargument wegen geringeren Leistungsverbrauchs, sondern eher für Profiköche interessant, da der Weg von der Heizspule über die Herdplatte auf den Topf als Temperaturübertrager wegfällt und man punktgenau Speisen erhitzen kann...

Das ist übrigens auch der Grund, warum echte Profiköche mit Gas kochen, da fällt der Weg Heizspule --> Platte ebenfalls weg, was ein genaueres kochen möglich macht (die Flamme ist gleich heiss, die Platte nicht).


Was ich eigentlich sagen wollte, Kaufargument für einen I- Herd ist nicht, Energie zu sparen, sondern besser kochen zu können.


Gruß

Frank
Gast
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2005 17:13    Titel:

Dafür muss andererseits die Energie in ein Feld transformiert und transportiert werden. Wie das unterm Strich genau ausschaut kann ich nicht beurteilen, vermute aber dass bei kurzen Kochattacken, im wenigen Minutenbereich der Induktionsherd, und bei länger anhaltendem Kochvorgang die Standartvariante "weniger" Energie verbraucht.

Unterm Strich eher Augenwischerei, als ein wirkliches Kaufargument, ICH hätte da eh keine Sekunde näher hingehört.
Mister S
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2005 11:53    Titel:

Ich glaube, bei Induktionsherden entsteht die Hitze direkt im Topfboden. Das würde mögliche Verluste natürlich minimieren, allerdings weiß ich nicht, wie groß der Effekt ist.
simonko_
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2005 11:17    Titel: induktions herd

Heute haben se im fernsehen bei einer werbesendung ein herd vorgestellt dass in nur 4 sekunden heiss wird und man darauf gleich kochen kann. nun sagte der komische typ
man spart damit zeit und geld.

nun ja es ist doch unmöglich dass man dafür weniger energie braucht. ich meine die energie ist letztendlich die selber die man braucht.
was meint ihr dazu?

übrigens das teil hatte 1500 watt ))

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group