Autor Nachricht
burri
BeitragVerfasst am: 15. März 2012 08:59    Titel:

das im Mittel die Temperatur der Gasmoleküle konstant bleibt ist mir klar, aber in der Nähe des Feldes werden doch die Moleküle verdichtet.

Verstehe ich dich richtig, dass die verdichteten Gasmoleküle , die gleiche Temperatur haben werden wie die vom Feld weiter entfernten?

Nachtrag:

Habe einen interessanten Bericht über das Thema gefunden:

http://www.wias-berlin.de/preprint/330/wias_preprints_330.pdf

2.3 Entropie und Gravitation

burri
semoi
BeitragVerfasst am: 14. März 2012 23:29    Titel:

Falls wir ein geschlossenes System im thermischen Gleichgewicht betrachten, dann ist dessen Temperatur konstant [siehe Standard-Lehrbücher der Statistischen Physik].
Gruß,
Semoi
burri
BeitragVerfasst am: 14. März 2012 20:46    Titel: Schwerkraft und Gaskinetik

Hallo,

mein zweiter Versuch eine Antwort zu erhalten.

stellt sich in einem geschlossenen thermisch isoliertem Gefäß mit Gas als Inhalt beim Anlegen eines Feldes ein Temperaturverlauf ein?

Beispielsweise könnte das Gas ein Plasma sein und das Feld ein statisches Magnetfeld.

In der Nähe des Feldes wären die Moleküle stärker verdichtet, als weiter entfernt.

Man könnte sich aber auch die Atmosphäre unter dem Schwerefeld der Erde als Beispiel nehmen, doch da fließen noch andere Faktoren ein.

Laut Wikipedia würde sich eine Temperaturdifferenz einstellen, aber ein Wärmetransport wäre nicht möglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile#Schwerkraft_und_Gaskinetik

Könnte ein Rad mit Bimetallen die Gewichte zum Antrieb des Rades verschieben funktionieren?

Die Antwort muss lauten: Nein!

Aber warum nicht?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group