Autor Nachricht
AlexM
BeitragVerfasst am: 29. Feb 2012 17:47    Titel:

Vielen Dank für die Antwort, wenigstens mal ein Ansatzpunkt. Vielleicht klappt es dann)
GvC
BeitragVerfasst am: 29. Feb 2012 17:29    Titel:

Das zu Wasser geschmolzene Eis muss ja auch noch auf 12°C erwärmt werden, nimmt also noch Wärmeenergie zusätzlich aus dem Apfelsaft auf.

Im Übrigen wäre die Aufgabe so, wie sie gestellt ist, nicht lösbar, wenn man nicht annehmen würde, dass das Eis eine Temperatur von 0°C hat. Das geht aus der Aufgabenstellung aber nicht hervor.

Immerhin könnte das Eis ja auch aus der Tiefkühtruhe mit einer Temperatur von -18°C kommen. Dann bräuchte man eine noch geringere Eismenge, um denselben Effekt zu erzielen.

Im Übrigen ist Deine Rechnung auch sonst sehr fragwürdig, da Du die Einheiten (bis auf die Einheit der Masse) völlig ignorierst.
AlexM
BeitragVerfasst am: 29. Feb 2012 16:45    Titel: wie viel Eis um 1Liter Apfelsaft von 20° auf 12° abzukühlen?

Hallo,
hab folgende Aufgabe: wie viel Eis braucht man um 1Liter Apfelsaft von 20°C auf 12°C abzukühlen?

q=3.33*10^5
1Liter=1kg
deltaT=20-12=8°

ich gehe wie folgt vor

m*qs=mw*c*deltaT
m(eis)=(1kg*4200*8)/3.33*10^5=0,1009kg=100,9 g

Die Lösung ist aber 87,6 g
habe ich was falsch gemacht?
?(

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group