Autor Nachricht
gerdsd87
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 19:41    Titel:

herzlichen dank, das wusste ich nicht
Sirius7
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 19:40    Titel:

die f' einer Linse bleibt immer gleich. das ist eine Konstante. Jede Linse hat eine eigene Brennweite und sie ändert sich nicht.
gerdddd33
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 19:35    Titel:

die Linse ist die gleiche, richtig.

Hat e damit zu tun oder damit, dass der gegenstand die gleiche größe hat
gerdddd44
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 19:34    Titel:

die formel kannte ich, nur weiß ich immer noch nicht, warum f gleich bleibt.???
Sirius7
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 18:14    Titel:

hast du die Lösung von der Aufgabe?
Sirius7
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 18:04    Titel:

Hallo, die Brennweite bleibt dieselbe, das ist doch dieselbe Linse.
dermeister
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 17:51    Titel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Linsengleichung

Augenzwinkern
torsten112
BeitragVerfasst am: 26. Feb 2012 17:30    Titel: Optik Verständnisproblem

Meine Frage:
Ein Gegenstand in 60cm Abstand von der Linse wird in 40 cm reel abgebildet.
In welchem Abstand zur Linse muss der Gegegnstand gebracht werden, damit sich sich die Bildgröße verdoppelt?

Meine Ideen:
Als Ansatz wurde gesagt, dass in beiden Fällen die Brennweite gleich bleibt. Woher weiß ich das?
Wäre super nett, wenn mir das jemand sagen könnte.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group