Autor Nachricht
pauleck
BeitragVerfasst am: 17. März 2012 19:12    Titel:

dU=P*dt

m*c*dT=P*dt

==> Δt=(m*c*ΔT)/P

P=7500W
ΔT=15K

Δt=83,64min

Annahme: adiabat
Pueggel
BeitragVerfasst am: 15. Feb 2012 13:51    Titel:

Die Einheit ist wichtig!!!! Gib sie an!

also die spezifische Wärmekapazität von Wasser sagt doch aus, wie viel Wärme benötigt wird, um ein Kilogramm Wasser um ein Kelvin aufzuheizen.
D.h. bei einem Kilogramm Wasser braucht man für die Erhöhung der Temperatur um ein Grad 4182 Joule. Aus den Einheiten wäre dies ersicht gewesen. Nun kannst du die Aufgabe mit Dreisätzen lösen:

1kg , 1Grad --- 4182J
500kg, 1Grad --- ???
500kg, (temperaturdifferenz) --- ????
Rmn
BeitragVerfasst am: 14. Feb 2012 08:55    Titel:

Ungefähr eineinhalb Stunden, wenn es keine Verluste gäbe.
Für eine genaure Berechnung musste man sehr viele Faktoren berücksichtigen, wie z.B. Eigenschaften des Raums mit Behälter, Wanddicke, Geometrie, Materialien, Druck etc.
hubert
BeitragVerfasst am: 14. Feb 2012 08:34    Titel: wasser erwärmen

Sorry hab vergessen zu schreiben bei welcher Temperatur. Also das Wasser soll von 15 Grad auf 30 Grad erwärmt werden. Die spezifische Wärmekapazität ist bei Wasser ja 4.182 glaub ich.
Pueggel
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2012 15:12    Titel:

Was ist denn die spezifische Wärmekapazität und was sagt diese aus?
hubert
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2012 15:03    Titel: wasser erwärmen

Meine Frage:
Hallo, also ich würde gern wissen wie lang es dauert um 600l Wasser in einem Edelstahltank mit einer 7,5 kw Heizpatrone zu erwärmen. Danke für die Antworten!

Meine Ideen:
?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group