Autor Nachricht
GustavG
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2012 14:52    Titel:

Ich habe noch vergessen, dass das System im zweiten Fall isoliert ist, also somit abgeschlossen.
GustavG
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2012 14:33    Titel: Zweiphasensystem

Hallo,

wie haben ein zweiphasiges System betrachtet (Kugelförmige Gasblase von Flüssigkeit umgeben). Das System ist geschlossen und befindet sich im thermodynamischen Gleichgewicht.

Im ersten Fall wurde angenommen, dass zwischen den Phasen kein Massenaustausch stattfindet, und das System thermisch ist.

Dieser Zustand wird angeblich dadurch charakterisiert, das dF(Änderung der freien Energie) =0 ist. Warum ist das so?

Als nächstes haben wir den Fall betrachtet, dass ein Massenaustausch stattfinden kann und die Phasen nicht mehr dieselbe Temperatur haben.

Dieser Fall soll durch eine konstante innere Energie charakterisiert sein. Auch hier weiß ich nicht warum.

Wieso ist beim ersten Fall die innere Energie nicht konstant, bzw. beim zweiten dF nicht Null?

Gibt es eine Übersicht, wo die ganzen thermodynamischen Potentiale anschaulich erklärt sind? Beziehungsweise eine wo steht, wann welche Potentialänderung Null ist?

Viele Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group