Autor Nachricht
Gast2
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2012 11:10    Titel:

Hallo

Masse der verdrängten Luft muß schwerer sein als Ballon, Korb, Personen usw

und Luft innen

Viele Grüße
slava
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2012 06:57    Titel:

Guten Morgen :-))

Das Volumen ist klar, aber wie komme ich weiter mit meiner rechnung zurecht?

Jetzt rein theoretisch, die Masse der Luft außen muss schwerer sein als der Balloon mit dem Korb zusammen?!
Ballonfahrer
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2012 22:36    Titel:

Ein normaler Ballon hat V=2000m^3
So was in der Art

Bei einer Luftdichte von ca 1,2 kg/m^3 (am Erdboden)

verdrängt der eine Masse von 2400 kg

und die kann er anheben
slava
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2012 22:29    Titel:

Ballonfahrer hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht,daß die Angaben stimmen
20m^3 reichen nicht um 400kg zu heben


Ich habe die Angaben selber gegeben, mir geht es eher um das Verständnis,
mann kann auch mit anderen Angaben rechnen.

Sorry..
Ballonfahrer
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2012 22:25    Titel:

Ich glaube nicht,daß die Angaben stimmen
20m^3 reichen nicht um 400kg zu heben
slava
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2012 21:45    Titel: Heißluftballon Verständnisfrage

Hallo Leutchen, bin neu hier, habe so lange dafür gebraucht um mich hier zu regestrieren, etwas selbstam, ständig Bad Gateway fehler....

Naja, nun bin ich ja da, ich hoffe ihr freut euch :-),

Ich hätte eine Frage zu dem Heißluftballon, die Aufgabe derart ist schon soo oft besprochen worden hier, aber mir fehlt es immernoch von vorne bis hinten an Verständnis und zwar.

Ein Ballon der Masse 400kg, die Masse ohne inneren Luft, Volumen von dem Ballon ist 20m³
Umgebungsdruck 1 bar T=20C R=287J/kgK ist ein ideales Gas

und zwar müsste ich die masse der Verdrängen Luft berechnen?
dann die masse der heißen luft, wenn dieser abhebt, das gas ist methan, dass gezündet wird.


Über meine Ansätze:
Ich habe bis jetzt nur Verstanden das
FA=Fg+Fl ist
Fa = m*g und m=ro * V
Fg = m(luft)*g passagiere etc, also 400kg * 9,81
FL = als innere luft ist m=ro*v*g


Bin ich soweit richtig mit meiner Denkweise?!

Was ich mich Frage, wie komme ich eigentlich auf das volumen nach der erwärmung und auf den druck die Temperatur nach der erwärmung?


danke euch für alles vielmals!!!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group