Autor Nachricht
Chemgirl88
BeitragVerfasst am: 31. Jan 2012 12:01    Titel:

Vielen, vielen Dank......
T.rak92
BeitragVerfasst am: 31. Jan 2012 11:53    Titel:

P.S.

es gibt auch irreversible adiabatische Prozesse, bei denen es im Inneren Reibungskräfte gibt, und Entropie erzeugt wird, dann wäre eine Entropieerhöhung denkbar (ich gehe aber davon aus, dass es sich bei deinem Beispiel um ein reibungsfreies System handelt)
UND in thermisch isolierten Systemen kann die Entropie nur zunehmen, nicht abnehmen. Die Reibung kann nämlich höchstens Energie Wärme erzeugen, aber nie Wärme wegnehmen.
T.rak92
BeitragVerfasst am: 31. Jan 2012 11:38    Titel:

Die Entropie in deinem Beispiel kann nicht zunehmen, weil ein adiabatischer Prozess reversibel ist, dann gilt nämlich deltaS=deltaQ/T und delta Q ist gleich Null.
Chemgirl88
BeitragVerfasst am: 31. Jan 2012 10:04    Titel: Entropie

Meine Frage:
Hallo, ich hab da mal ne Frage:

Ein Gas in einem wärmeisolierten Behälter werde adiabatisch auf die Hälfte seines Volumens zusammengedrückt. Nimmt die Entropie des Gases zu, nimmt sie ab oder bleibt sie bei diesem Prozess unverändert?

Meine Ideen:
Mein Vorschlag:

Durch die Formel: dS = n*R*(V2/V1) würde die Entropie abnehmen.
Nun habe ich aber gelesen, die Entropie könne irgendwie nicht abnehmen.
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group