Autor Nachricht
Phexje
BeitragVerfasst am: 27. Jan 2012 10:11    Titel:

Was den prinzipiellen Aufbau angeht hast du völlig Recht. Die Abbildung 1 gefällt mir trotzdem nicht. Statt der Blitzlampe hätte auch ein einfacher Pfeil "Pumpenergie" gereicht.

Solche Abbildungen verwendet man ja üblicherweise ohnehin nur, um seine Gliederung zu rechtfertigen.

In Abbildung 2 ist die stimulierte Emission Missverständlich dargestellt. ( Dir geht zudem auch ein Elektron verloren ;-) ) Verständlicher und homogener hinsichtlich der Abbildungen zur Absorption und spontanen Emission wäre der Übergang nur eines Elektrons. Im Übrigen ist eine solche Abbildung zwar anschaulich, ersetzt aber keine Beschreibung des Vorgangs.
34748051
BeitragVerfasst am: 26. Jan 2012 22:50    Titel: laser - aufbau laser

Meine Frage:
Hallo, ist es korrekt das ein Laser prinzipiell nur aus dem aktiven Medium, dem Resonator und der Pumpquelle besteht? so wie in diesem Bild 1.?

Ist aus Bild 2. die absorption, spontane und stimulierte Emission gut genug erklärt ?


Meine Ideen:
http://imageshack.us/photo/my-images/714/festkrperlaser.png/ Bild1

http://imageshack.us/photo/my-images/23/absorbtionspontanestimu.png/ Bild2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group