Autor Nachricht
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 26. Jan 2012 19:23    Titel: Re: Thermo Dynamik-Aufgabe!

Max1199 hat Folgendes geschrieben:
Wie viele kg Blei derselben Temperatur müsste man verwenden...


[Offtopic] Ich liebe solche praxisnahen Aufgaben! Hammer smile Big Laugh [/Offtopic]
Max1199
BeitragVerfasst am: 26. Jan 2012 17:57    Titel:

vielen danke Prost
T.rak92
BeitragVerfasst am: 26. Jan 2012 17:35    Titel:

Es gibt da eine Größe, die man als spezifische Wärmekapazität bezeichnet c.

Es gilt nun:

deltaQ=cmdeltaT

d.h. die Wärme Zu-/Abnahme delta Q kann mit den bekannten Werten durch simples Einsetzen ermittelt werden.

Die spezifische Wärmekapazität für Blei wird kleiner sein als die vom Wasser also wird man mehr Blei benötigen um die selbe Menge an Wärme bei einer Temperaturänderung um 60K zu erreichen. Es wird gelten müssen:

c(Wasser)*m(Wasser)=c(Blei)*m(Blei)

Man muss also nur diese Zusammenhänge benutzen, und die jeweiligen spezifischen wärmekapazitäten kennen.
Max1199
BeitragVerfasst am: 26. Jan 2012 17:17    Titel: Thermo Dynamik-Aufgabe!

Eine Wärmeflasche wird mit 1l heißem Wasser (80°C) gefüllt. Wie viel Wärme gibt sie beim Abkühlen um 60 K ab? Wie viele kg Blei derselben Temperatur müsste man verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen?

Bitte erklären se mir die Aufgabe an einem X-Beliebigen Beispiel smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group