Autor Nachricht
D2
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2012 18:27    Titel:

Genau das wollte ich zusätzlich fragen.
Wenn Umax =E*R ist, dann darf die maximale Spannung einer Höchstspannungsleitung
die R =5mm und bei E =1MV/m höchsten U max =5KV sein.

Wenn mann die Feldstärke E auf 1,7MV/m zuläßt, werden laut Formel mehr
als 8,5 KV die Luft zu einer Ionisierung führen und jede solche Spannungsleitungsollte mit Koronaentladungen glänzen. Dies ist aber nicht der Fall.Warum?
Warum darf eine Kugel mit 30 cm Durchmesser weniger Spannung haben als eine zylindrischer leitung mit 1 cm Durchmesser?

Wenn die Kugel eine Isolationsschicht trägt, wie sieht dann die Berechnungsformel für die maximale Spannug aus?
GvC
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2012 13:35    Titel:

isi1 hat Folgendes geschrieben:
Nachdem nur die Feldstärke an der Oberfläche wichtig ist, wird man einfach statt D=30cm nehmen müssen D+2d.


Das ist richtig für die maximale Ladung der Kugel, nicht aber für die maximale Spannung der Kugel. Denn da addiert sich zu dem ohnehin schon erhöhten Potential an der Oberfläche der Isolierschicht noch der Potentialunterschied über der Isolationsschicht.
isi1
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2012 11:53    Titel:

Nachdem nur die Feldstärke an der Oberfläche wichtig ist, wird man einfach statt D=30cm nehmen müssen D+2d.
D2
BeitragVerfasst am: 14. Jan 2012 20:19    Titel: Maximalwerte von Ladung und Spannung der Kugel mit Radius R

Wie werden diese Maximalwerte von Ladung(Q) und
Spannung (U)der Kugel mit Radius( R) Werte errechnet?


Für die leitende Kugel in der Luft mit Radius (R)?
So wie im Beispiel5 ?

Für gleiche Kugel bedeckter Dielektrikum mit bekannten Werten
Epsilon ( Eps) und der Stärke der Dielektrikumschicht (d) ?

Die elektrische Feldstärke(E) in Luft bei Atmosphärendruck kann 1 Million /V
angenommen werden.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group