Autor Nachricht
Fresh Prince
BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 09:18    Titel:

besten dank. echt klasse was hier im forum geht. bizz denn
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 23:04    Titel:

weil du's bist Augenzwinkern


a) Ieff*Ueff*1 = Leistung
Ieff = ...

b) Idach siehe oben

c) Momentanleistung = Imomentan*Umomentan,
außerdem sind Strom und Spannung gleichphasig (ohmsche Last = Null Phasenverschiebung, Strom und Spannung haben zur gleichen Zeit ihre Maxima und Minima)
max. Momentanleistung = Imax*Umax = Ieff*sqrt(2) * Ueff*sqrt(2) = ...


2a) Kreisfrequenz = 2*Pi*Frequenz

b) Ieff = Ueff/R = 12V/ ...

Idach = ... wie oben

d) die mimimale ist Null (ohmsche Last = Null Phasenverschiebung, Strom und Spannung haben zur gleichen Zeit ihre Maxima und Minima und sind auch zugleich Null)

c) max Leistung wie oben

e) die mittlere Leistung = Ieff*Ueff*cos(phi) = Ieff*Ueff*1 (ohmsche Last = Null Phasenverschiebung, Strom und Spannung haben zur gleichen Zeit ihre Maxima und Minima und sind auch zugleich Null)


so, mehr gibts nicht. Ich hoffe dass sich kein Fehler eingeschlichen hat, syntaktisch oder semantisch
fresh prince
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 21:33    Titel:

versteh das irgendwie immer noch nicht wirklich. danke für die hilfe, vielleicht kann das ja noch jemand komplett lösen. thx
Bartoman88
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 20:51    Titel:

Achso, mit I Dach meinste du wohl das Ding hier ? : Î geschockt
Da hab ich dich wohl falsch verstanden Augenzwinkern
Gast
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 20:45    Titel:

Die Maximalleistung ist 100W*sqrt(2)*sqrt(2) = 200W

Idach = Ieff*sqrt(2)
Bartoman88
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 20:08    Titel:

Hallo!
Gegenfrage: Was verstehst du bei 1. unter eff Stromstärke und Stromstärke Dach? Und wieso soll man eine Maximalleistung berechnen? Ist die nicht schon gegeben? (100 Watt ?)
War bei der Aufgabe noch ein Kontext dabei? Dach??

MfG

Barto
Fresh Prince
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 19:47    Titel: Leistung

eine 100 w birne sei an eine 220 v steckdose angeschlossen. bestimmen sie
a) I eff
b) I dach
c) die Maximalleistung

ein 3 ohm widerstand sei an einen generator angeschlossen, der bei einer frequenz von 60 hz eine spannung von 12 v liefert.
a) berechnen sie die kreisfrequenz w des stroms
b) bestimmen sie I dach und I eff
c) wie groß ist die maximale
d) die minimale
e) die mittlere leistung im widerstand?

wäre echt nett wenn ihr mir lösungen geben könntet.
ist bestimmt recht einfach für euch... aber ich versteh es momentan nicht ganz, weil ich die formeln nicht habe. danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group